Waging am See – »Unter den Begriff 'Technische Hilfeleistung' fällt bei der Feuerwehr – fast – alles was nicht mit 'Brände löschen' zu tun hat«, so Ausbilder Stefan Maier von der ...
Beide Teams nehmen einen Abstiegsrelegationsplatz ein – allein schon diese Tatsache unterstreicht, wie wichtig das Heimspiel des SV Kirchanschöring (14. Platz/ 10 Punkte) in der ...
Nach dem stark herausgekämpften Sieg der Traunsteiner Ringer zuletzt gegen den ESV München-Ost sah man in der Turnhalle am Annette-Kolb-Gymnasium mit Ausnahme der Gästeringer und ihres ...
Nur mit fünf der geplanten sechs Begegnungen geht der 10. Spieltag der Fußball-Kreisklasse 4 am Wochenende über die Bühne. Denn die für den heutigen Freitag geplante Partie des FC ...
Ein wohl nur von großen Optimisten erwartetes Ergebnis erreichte die junge Schönauer Fußballmannschaft beim Tabellenführer TSV Fridolfing. Allerdings sagte just dieses Resultat der ...
Elisa Hölzlwimmer von der SG Schönau war beim Ländervergleichskampf zwischen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen für die bayerische Mannschaft am Start.
Am dritten Kampftag kommt es zum brisanten Duell des Tabellendritten ATSV Kelheim gegen den noch unbesiegten TSV 1883 Berchtesgaden.
Die Aufgaben der sieben Berchtesgadener Fußballmannschaften am zehnten Spieltag sind herausfordernd, aber durchaus lösbar. Bei Betrachtung der einzelnen Begegnungen sollten Siege der ...
Schleching – Da es bis zur Adventszeit nicht mehr lange hin ist, stand das Thema »Christkindlmarkt« auf der Tagesordnung der vergangenen Gemeinderatssitzung. Der Markt hat in ...
Traunreut – Auf einer Länge von über neun Kilometern sollen in den nächsten Jahren im Traunreuter Stadtgebiet neue Wasserleitungen verlegt werden. Laut einer Instandhaltungsstrategie ...
Traunreut – Die Siedler- und Eigenheimervereinigung St. Georgen blickte in der Jahreshauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück. Hauptthema war die Situation an der Kreuzung in ...
Grassau – Das neue Car-Sharing-Fahrzeug in Grassau ist bereits im Einsatz – genutzt und getestet wird es zunächst nur von den Mitarbeitern des Rathauses. Der Grund: Die nötige ...
Staudach-Egerndach – Pünktlich zum Schulstart wurde nun die neue Pelletheizung im Staudach-Egerndacher Schulhaus in Betrieb genommen. Bürgermeisterin Martina Gaukler informierte den ...
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schützengaus Traunstein organisierte die Oberwössner Schützengesellschaft Hochwand eine informative Führung durch die Streichenkirche St. ...
Es ist der Höhepunkt und stellt zugleich den Abschluss der Ausbildungszeit dar: Die Freisprechung, die im Handwerk gemäß einer Jahrhunderte alten Tradition zum Ende der Lehrzeit ...
Traunstein – Das Warten nähert sich dem Ende: Der Schrägaufzug am Rathaus, der bereits seit Ende August gesperrt war, wird laut Stadtverwaltung am Montag wieder in Betrieb gehen.