Bereits zum vierten Mal ließen sich Kirchanschöringer:innen im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojektes “Zukunftstaugliches (Um-)Bauen und Wohnen” informieren. Der Fokus lag an diesem Abend auf nachhaltigen, ressourcenschonenden Baumöglichkeiten und Klimaschutz sowie den finanziellen Fördermöglichkeiten dazu. Als Referenten begrüßte Bürgermeister Hans-Jörg Birner wieder ausgewiesene Fachexperten: So konnte er von Seiten der Energieagentur Südostbayern GmbH Peter Pospischil für das Thema Förderung und vom Forum Ökologie Florian Baubin und Wolfgang Sojer gewinnen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand der Vortrag diesmal ausschließlich online statt. Über 30 Interessenten nutzten die Gelegenheit, live zuzuhören und auch im Chat Fragen zu stellen. Wie alle Vorträge der Reihe ist auch die Aufzeichnung dieses Abends auf www.kirchanschoering.de und auf YouTube abrufbar.
Die Vortragsreihe rund um zukunftstaugliches (Um-)Bauen und Wohnen in Kirchanschöring geht am 8. Dezember um 19.30 Uhr weiter. Thema ist dann: “Siedlungsentwicklung und Energieversorgung neu gedacht”. Als Referent kündigte Hans-Jörg Birner den Vorstand vom Regionalwerk Rupertiwinkel an. Auch diese Veranstaltung wird wieder online stattfinden. Der Link zur Teilnahme ist auf www.kirchanschoering.de zu finden.
fb/red