Bei solchen Sanierungsmaßnahmen ist es immer wichtig, dass die Anwohner ihre Häuser erreichen können. Darauf wird seitens der Baufirma auch geachtet. Polier Guido Junez zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verhalten der Anwohner. »Die Leute sind sehr verständnisvoll und es gibt keine Beschwerden. Wir versuchen immer, die Wege soweit es geht, offen zu halten. Und sollte dieses Mal nicht möglich sein, dann weisen wir rechtzeitig, zum Teil tags zuvor, darauf hin.«
Grund der Sanierungsmaßnahme ist nicht nur der schlechte Straßenbelag, sondern auch die Erneuerung der Wasserleitung, die in die Jahre gekommen ist. In diesem Zug werden auch die Gasleitung, das Glasfaserkabel für schnelles Internet und auch der Regenwasserkanal miteingelegt.
Im Einsatz bei den Bauarbeiten sind immer sieben Mann, die sich um die Abwicklung kümmern. Täglich vor Ort ist auch Bauleiter Walter Fredl, der die Fäden in der Hand hält. Eigentlich hätte die Sanierung schon weiter voranschreiten sollen, doch am Beginn bei der Abzweigung von der Schmelzer Straße war das Grundwasser sehr hoch und das hat die Bauarbeiten ein wenig verzögert. Aber dennoch ist man zuversichtlich, bis Ende Oktober mit dem Abschnitt fertig zu sein.
hw