Bildtext einblenden
Alle mussten mit anpacken, wenn kaputte Dinge wieder hergerichtet wurden. Auch die Mädchen hatten richtig Spaß beim Umgang mit dem Werkzeug. (Foto: Wegscheider)

»Hammerkonzert« am Frillensee

Inzell – Die Viertklässler der Grundschule Inzell renovierten im Rahmen ihrer Projektwoche in Adlgaß mit Reini Koch vom Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding die Hütte am Frillensee.


Mit Hammer, Brecheisen und Zange ging es am ersten Tag ans Abdecken des alten Dachs und das Abreißen der in die Jahre gekommenen Terrasse des kleinen Häuschens. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, mal etwas »kaputt« machen zu dürfen. Parallel dazu durften sie kleinere Bäumchen fällen und verarbeiten – zu einem neuen Terrassengeländer und für andere Erneuerungen am Naturlehrpfad. Einige Kinder halfen beim Bau einer neuen Sitzbank, ebenfalls für die Terrasse.

Gut gesichert wurde dann das Dach neu eingedeckt. Dazu mussten zunächst Holzlatten aufs Dach gehoben und festgenagelt werden. Da hörte man um den sonst so ruhigen Frillensee ein mehrstimmiges »Hammerkonzert«. Fleißige Helfer trugen die Dachziegel herbei, sodass die Hütte bald in neuem Glanz erstrahlte. Auf der neuen Terrasse konnte man dann auch gleich eine kleine Brotzeitpause einlegen. Abschließend wurden noch kleinere Arbeiten erledigt, um den Bergwalderlebnispfad in Schuss zu halten. Zum Beispiel wurden um den Jägerstand die Büsche gestutzt, damit man wieder die aufgestellten Tiere erspähen kann.

Für die Kinder war es eine tolle Woche draußen in der Natur, in der sie mit anpacken durften und Erfahrungen sammeln konnten – außerhalb des Klassenzimmers. hw