Es war schon immer gute Tradition, dass zu Beginn der Ballonwoche in Inzell zwischen Badepark und Campingplatz auf der Kreuzfeldwiese die Ballone den Nachthimmel erleuchten. Doch diesmal musste improvisiert werden, da der neue Grundstückseigentümer gegen eine Nutzung dieser Fläche ist. Die Familie Egger vom Campingplatz Lindlbauer stellte dann erstmals ihr Grundstück zur Verfügung. In den vergangenen beiden Jahren konnte das Ballonglühen nicht abgehalten werden – 2018 wegen zu viel Wind und 2019 wegen der Schneemassen–, doch in diesem Jahr erstrahlten die Ballone dafür umso beeindruckender. Die Ballone leuchteten abwechselnd und gemeinsam zu einer eigenen wundervollen Choreografie mit speziell dafür ausgesuchten Liedern. Viele Stände mit kulinarischen Schmankerln und in diesem Jahr erstmals auch einige andere Verkaufsstände gaben der Veranstaltung eine Volksfestatmosphäre. Lagerfeuer mit Stockbrotbacken kam vor allem bei den jüngeren Besuchern sehr gut an. Die Band Boarisch Six sorgte mit fetzigen Liedern für die musikalische Umrahmung und die Gruppe »InFIREty« begeisterte mit ihrer spektakulären Feuershow.
Die Zuschauer waren begeistert. Ein junges Paar aus Anger hat aus der Zeitung vom Ballonglühen erfahren. »Es ist echt super hier. Wir hätten nicht damit gerechnet, dass dies so beeindruckend ist.«
Ein Paar aus Bad Endorf hat zufällig ein Plakat gesehen und ist deshalb nach Inzell gekommen. »Wir sind zum ersten Mal hier und uns gefällt es richtig gut.« Eine Familie aus Siegsdorf sagte: »Wir hatten es schon öfter vor, hierher nach Inzell zu fahren und uns die Ballone anzuschauen. Als wir dann die Voranzeige gelesen haben, wurde der Termin gleich vorgemerkt und wir wurden wirklich nicht enttäuscht.«
Die Ballonwoche geht auch diese Woche weiter. Für Interessenten gibt es noch bis Freitag die Möglichkeit mitzufahren. Genauere Auskünfte darüber macht die Inzeller Touristik unter Telefon 08665/9885-0, bei der man sich auch anmelden kann. hw