Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Grundschule Übersee führte die Polizeiinspektion Grassau am Mittwoch, den 16. Oktober, Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Schulwegaktion »Schokolade oder Zitrone« durch.
Unmittelbar vor der Grundschule richteten die Beamten eine Kontrollstelle ein. Nach einer kurzen Einführung im Klassenzimmer übernahmen die Kinder pünktlich um sieben Uhr das Laserhandmessgerät und überwachten den Verkehr. Gemessen wurde die Geschwindigkeit der aus Grassau kommenden Fahrzeuge.
Überschritt ein Fahrer die geltenden 50 km/h oder wurde ein anderer Verkehrsverstoß festgestellt, verteilten die Kinder als »Strafe« ein saures Gummibärchen. Zur Belohnung für eingehaltene Geschwindigkeit oder wenn keine Mängel am Fahrzeug festgestellt wurden, erhielten die Autofahrer ein Stück Schokolade.
Alle gestoppten Fahrer zeigten sich bei den Kontrollen äußerst verständnisvoll und befürworteten die Kontrollaktion. Es gab durchwegs positive Resonanz. Auch die Kinder selbst hatten laut Polizei viel Spaß an der Aktion und zeigten großes Interesse. Da jedes Kind selbst einmal die Laserpistole benutzen und ein Fahrzeug anhalten durfte, hatten die Kinder nach der Kontrollaktion teilweise auch schon einen neuen Berufswunsch: Polizist oder Polizistin.
Erfreulicherweise wurden keine erheblichen Verkehrsverstöße festgestellt – somit konnten deutlich mehr Schokoladenstückchen als saure Gummibärchen verteilt werden.