Bildtext einblenden
Der Verein »Birn-Pup« hat eine neue Vorstandschaft: (hinten von links) Vorsitzender Peter Zeisberger, Stellvertreter Sebastian Bosch, Kassenwart Nik Zeisberger, stellvertretender Kassenwart Sebastian Speckbacher, Schriftführerin Theresa Enzmann sowie (vorne von links) die Beisitzer Simon Stelzer, Marilies Zeisberger und Martin Steiner. (Foto: T. Eder)

Ein großes Dorffest zum Jubiläum

Grassau – Der Grassauer Verein »Birn-Pub« feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen mit einem Dorffest. In der Jahreshauptversammlung im Gasthof zum Ott in Staudach-Egerndach erinnerte Vorsitzender Peter Zeisberger an die Aktivitäten des Vereins und berichtete über die Planungen des Jubiläumsfests. Zudem wurde Zeisberger für die nächsten drei Jahre wieder zum Vorsitzenden gewählt.


Der »Birn-Pub«, eine Art moderner Burschenverein mit Frauen, ist vor allem beim Organisieren von Festen in Grassau sehr aktiv. Unschwer sind die Mitglieder durch ihre einheitlichen T-Shirts, Hemden und Blusen mit dem lustigen Aufdruck zu erkennen. Die 150 Mitglieder zeichnen sich nicht durch passive Mitgliedschaft, sondern in erster Linie durch aktive Mithilfe beim Organisieren von Festen für die Dorfgemeinschaft aus.

Peter Zeisberger erinnerte an die Brauereibesichtigung und an die Faschingshochzeit, an der sich der Verein in Kleidern als »Gamsige Goaßein« beteiligte. Zudem stahlen die Mitglieder den Maibaum des Überseer Vereins »Kühlheisl Unterland« und halfen dann am 1. Mai auch beim Aufstellen. Über 70 Burschen und Dirndln, alle in Tracht und mit dem »Birn-Pup« Logo, waren dabei.

Aber auch am Michaeli-Markt wirkten die Mitglieder mit einer Sauverlosung und einem Getränke- und Brotzeitstand mit. Die traditionelle »Cuba-Night« im Hefterstadel organisierte der Verein mit großem Erfolg, und gut kam auch der erste Glühweinstand vor der Tourist-Information während der Adventswochenenden an. Nicht nur beim Feiern, auch beim Arbeiten machten die Mitglieder eine gute Figur, wie beim Bau einer Lagerhütte am Sportplatz zu sehen war. Dass auch die Finanzen des Vereins geordnet sind, legte Nik Zeisberger dar.

In geheimer Wahl wurde der neue Vorstand bestimmt. Einstimmiges Votum erhielt Peter Zeisberger, der nun erneut drei Jahre die Geschicke des Vereins lenken wird. Neu gewählt wurde sein Stellvertreter Sebastian Bosch; er löst Christian Kreuz ab. Schriftführerin bleibt weiterhin Theresa Enzmann. Nik Zeisberger löste Markus Kreuz als Kassenführer ab, stellvertretender Kassenwart ist künftig Sebastian Speckbacher. Zu Beisitzern wurden Martin Steiner, Marilies Zeisberger, Simon Stelzer und Markus Kreuz gewählt.

»Cuba-Night«, Sauverlosung am Michaeli-Markt wie auch der Glühweinstand werden auch heuer wieder organisiert. Zudem ist ein Ausflug nach Pullman City geplant. Die größte Aktion ist aber das Jubiläumsfest am 7. Juli. Dann feiert der Verein, der seinen Namen einem Birnbaum verdankt, ein großes Dorffest. Es beginnt bereits um 9 Uhr mit einem Frühschoppen. Geplant ist, dass drei bis vier unterschiedliche Musikgruppen auftreten, dazu soll es ein Rahmenprogramm für Kinder geben. Auch eine besondere Überraschung ist vorgesehen.

Geplant werde das Fest sowohl von der neuen wie der alten Vorstandschaft, berichtete der Vorsitzende. Der Trachtenverein wirke ebenfalls mit. Ausschank und Bewirtung übernehmen die Mitglieder selbst. Hier bat Zeisberger um Unterstützung. tb