Bildtext einblenden
In der »Easy Brass« spielen die Blechbläser Maximilian Schneider (von links), Naomi Prasser, Lukas Kreitmayr und Maximilian Ludwig. (Foto: Flug)

Blechbläser in der Kammermusik-Werkstatt des Symphonieorchesters

Grassau – Als einen Knaller bezeichnet es Musikschulleiter Wolfgang Diem: Die beiden junge Blechbläser-Formationen der Musikschule Grassau »Easy Brass« und »Brass Quintett« erhielten die Zulassung zur Kammermusik-Werkstatt des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.

Die »Easy-Brass«-Musiker (Jahrgänge 2009 und 2010) Maximilian Ludwig, Maximilian Schneider (beide Trompete), Naomi Prasser (Horn) und Lukas Kreitmayr (Bariton) freuen sich sehr auf die Teilnahme vom 13. bis 15. April in der Evangelischen Akademie Tutzing. Mit dabei ist auch das »Brass Quintett« (Jahrgänge 2005 und 2006) mit Ludwig Müller, Thaddäus Kink (beide Trompete) Magdalena Baumgart (Horn), Lukas Auer (Posaune) und Anton Kluger (Bassposaune).

Auf die jungen, fortgeschrittenen Instrumentalisten beider Ensembles warten drei intensive Tage mit Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO). Sie erarbeiten kammermusikalische Werke, die sie zum Abschluss in einem Abendkonzert präsentieren. Die Kammermusik-Werkstatt ist ein Angebot des preisgekrönten Projekts »BRSO Education«. Unterricht, Unterkunft und Verpflegung der Musikschüler ermöglicht der Verein der Freunde des Symphonieorchesters über ein Vollstipendium.

lukk