Rund 40 Musiker aus Grassau machten sich auf den Weg zum Musikfest der Musikkapelle Tscherms in Südtirol. Dort gab es ein gemeinsames Abendessen, der Abend wurde von der Tanzlmusi der Marktkapelle Grassau musikalisch umrahmt.
Tags darauf wollte es sich die Marktkapelle nicht entgehen lassen im perfekt ausgestatteten Probenraum der Tschermser für den Auftritt am nächsten Tag zu proben. Danach ging es mit dem Bus nach Meran ins Stadtzentrum zum Bummeln. Auf dem Rückweg von Meran fuhren die Musiker vorbei an der über 30-köpfigen Radlertruppe, die bereits einen Tag vor der Kapelle bei Regenwetter in Grassau gestartet war.
Wie Olaf Gruß über diese Radtour berichtet, erreichten die mehr als 30 Radler und zwei Begleitfahrzeuge nach einer Fahrt mit Übernachtungen in Imst und Sterzing den Jaufenpass, auf dem bei starkem Wind nur noch wenige Grad über Null herrschten. Abwärts ging es bis zum Sandwirt, wo die Delegation von der Tschermser Bürgermeisterin Astrid Kuprian erwartet wurde.
Die letzten Kilometer führten weiter abwärts bei blauem Himmel bis Meran und zum Festgelände in Tscherms. Dort warteten bereits die Grassauer Musikanten und die Busreisenden, so dass fast 100 Grassauer am Musikfest und den Feiern zur 60-jährigen Partnerschaft der Marktgemeinde Grassau und Tscherms teilnahmen.
Am Abend ging es dann zum Musikfest der Tschermser Kapelle. Aufgespielt haben die Salten Oberkrainer. Bei Bier, Wein, Brotzeit und gutem Wetter, wurde bis spät in der Nacht gefeiert, ehe am Festtag eine rund 70 Musikanten starke, gemischte Musikkapelle Tscherms-Grassau von der Obstgenossenschaft zur Feldmesse am Festplatz marschierte. Der Gottesdienst wurde von der Marktkapelle Grassau musikalisch umrahmt. Im Anschluss spielten dann die Jugendkapelle »Musig Unlocked«, die Marktkapelle Grassau und die Musikkapelle Tisens. Die Grassauer wurden von drei Südtiroler Musikanten bei den Auftritten verstärkt. Höhepunkt für die Grassauer Musikanten und vor allem für die Schlagzeuger war das Geschenk der Tschermser Musikkapelle, eine persönlich zum 60. Jubiläum der Partnerschaft der beiden Gemeinden gravierte, kleine Trommel, gebaut von Markus Unterthurner, der selbst in der Tschermser Musik Schlagzeuger ist. Die Grassauer waren sprachlos über dieses schöne Geschenk. Nach dem Auftritt der Musikkapelle Tisens machte sich die Marktkapelle auf den Heimweg.
Bereits im Juli zum Festakt in Grassau hat die Marktkapelle Grassau dn eigens für die befreundete Kapelle komponierten Marsch, den »Gruß an Tscherms« der Tschermser Musikkapelle als symbolisches Zeichen der Freundschaft geschenkt. Komponiert wurde dieses Stück vom Grassauer Schlagzeuger der Marktkapelle, Karl Kamml. fb