Grabenstätt – Nach einem Frontalzusammenstoß auf der Staatsstraße 2096 bei Grabenstätt hat das Rote Kreuz die beiden Fahrer der Unfallwagen ins Krankenhaus gebracht. Beide hatten laut Polizei großes Glück und wurden nicht schwer verletzt.
Update, 16.20 Uhr:
Wie uns die Traunsteiner Polizei auf Anfrage erklärt, hatten die beiden Fahrer großes Glück. Sie wurden nur leicht verletzt. An der Kreuzung kam es in der Vergangenheit schon häufiger zu schweren Unfällen. Die Unfallautos mussten abgeschleppt werden.
Unfallverursacher war ein 28-jähriger Traunsteiner, der mit seinem roten Kleinwagen von Erlstätt kommend nach links auf die Staatsstraße einbiegen wollte. Er übersah den Wagen eines 67-jährigen Bergeners, der von der Autobahn kommend Richtung Chieming fuhr.
Update, 15.10 Uhr:
Kurz nach Mittag hat sich der Unfall bei Grabenstätt ereignet. Der Fahrer eines roten Kleinwagens ist von Erlstätt kommend auf die St 2096 eingefahren und hat dabei einen Fiat aus München, der aus Richtung der Autobahn kam, die Vorfahrt genommen.
Beim Zusammenstoß wurde einer der beiden Fahrer leicht verletzt. Vorsorglich kamen beide per Rettungsgwagen in das Krankenhaus Traunstein. Die beiden Autos wurden beim Aufprall stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Grabenstätt leitete während der Unfallaufnahme und der Bergung den Verkehr um und reinigte zum Schluss noch die Fahrbahn.
Erstmeldung, 12.55 Uhr:
Wegen eines schweren Unfalls im Gegenverkehr kommt es derzeit auf der Staatsstraße 2096 bei Grabenstätt zu Verkehrsbehinderungen. Rettungskräfte sind vor Ort.
In der Mittagszeit sind auf der St 2096 an der Abzweigung in Richtung Erlstätt zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Ob und wie schwer dabei Personen verletzt wurden, ist aktuell noch nicht bekannt.
Die Staatsstraße bleibt auf Höhe der Kreuzung bis auf Weiteres gesperrt. Rettungskräfte von Feuerwehren, dem Roten Kreuz und Einsatzkräfte der Polizei sind an der Unfallstelle im Einsatz. Genaueres zum Unfallhergang steht noch nicht fest.

Weitere Informationen und Bilder folgen.
red