Das Leistungsabzeichen Gold/Rot (Stufe VI) bekamen Gruppenführer Sebastian Muggenhamer, Johann Wels, Gruppenführer Wolfgang Hennes und Johann Hölzle. Sie haben damit die höchste Stufe erreicht. Über das Leistungsabzeichen Gold/Grün (Stufe V) freuten sich Bernhard Hennes, Johann Neuhauser und Bernhard Poller und über jenes in Gold/Blau (Stufe IV) Maschinist Johannes Lechner, Maschinist Tobias Muggenhamer, Josef Gruber, Markus Kreiler und Anna Muggenhamer. Das »Goldene« (Stufe III) ging an Franz Josef Kreiler. Stefan Kreiler, Maximilian Neuhauser und Valentin Poller erhielten das Leistungsabzeichen in Silber (Stufe II). Und die erste Stufe (Bronze) der THL-Leistungsprüfungen meisterten Lisa Schuhbeck und Niklas Wirnshofer.
Kreisbrandmeister Hellmuth bescheinigte beiden Prüfungsgruppen eine »ruhige und saubere Arbeit«. Kommandant Michael Wimmer freute sich über die guten Leistungen und dankte seinem Stellvertreter und Ausbildungsleiter Nitzinger für sein großes Engagement.
Nitzinger gibt seinen Ausbilderjob nun nach sieben Jahren ab, weil er sich zukünftig ganz auf seine Arbeit als Jugendwart und zweiter Kommandant konzentrieren will. Neue Ausbilder sind ab sofort Wolfgang Hennes und Sebastian Muggenhamer, die bereits als Gruppenführer in der Führung tätig sind. mmü