Die ersten Besucher stürzten sich schon um kurz nach 20 Uhr ins närrische Treiben. Um 22 Uhr hatte die Showgarde der Faschingsfreunde Chieming ihren großen Auftritt. Die bestens aufgelegten Garde-Mädels und Buam von Trainerin und Choreografin Nina Unterreiner nahmen das Publikum mit auf eine eindrucksvolle musikalisch-nostalgische Zeitreise, die in den 1970er-Jahren startete.
„Deutsche Hitparade – das Beste der letzten Jahrzehnte“ hatten sie vor ihrem „Gastspiel“ versprochen und zündeten dann zu Hits von Falco, Nena, Spider Murphy Gang, EAV, den Höhnern und Matthias Reim ein begeisterndes Feuerwerk aus Show, Tanz und Hebefiguren. Kaum war die Garde umjubelt ausmarschiert, übernahm wieder Allzweckwaffe DJ Lumpi alias Alexander Klammer das Stimmungsruder.
Mit fetziger Partymusik heizte er dem Publikum bis weit in die Nacht hinein ein. Auch zum „Bobfahren“ auf dem Hallenboden musste er nicht lange animieren. Für das leibliche Wohl der Gäste war ebenfalls gesorgt.
Burschenvereinsvorsitzender, Ortsvereinesprecher und Cheforganisator Stefan Kreiler, der von der Chieminger Garde einen Faschingsorden erhalten hatte, zog ein rundum positives Resümee. Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen Helfern aus den Erlstätter Ortsvereinen, die bei der Durchführung und beim Auf- und Abbau anpackten.
mmü