Auf den Spuren der Grabenstätter Schützen

Plus+

Bildtext einblenden
Nach der historischen Dorfwanderung »Auf den Spuren der Grabenstätter Schützen« gab es noch eine Filmvorführung und eine kleine, aber feine Ausstellung (unser Bild) zu besichtigen. (Foto: Müller)

Grabenstätt – Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schützengaus Traunstein veranstaltete die Zimmerstutzen Schützengesellschaft (ZSG) Grabenstätt/Chiemsee die historische Dorfwanderung »Auf den Spuren der Grabenstätter Schützen«. Unter der Führung von Ortsheimatpfleger Gustl Lex und zweiten Schützenmeisters Herbert Pawlitschek ging es zu verschiedenen Orten im Dorf, die für die Entstehung und Weiterentwicklung des Vereins wichtig waren.


Das erste Ziel war die Pfarrwiese. Pawlitschek berichtete dort, dass die ZSG 1985 nach einer neuen Bleibe Ausschau gehalten habe. Im Schützenlokal im Nebengebäude des Gasthofs zur Post sei man immer abhängig von den Öffnungszeiten und außerdem räumlich so beengt gewesen, dass für die Zukunft eine zielbringende Jugendarbeit und ein sportlicher Fortschritt nicht möglich gewesen wären. Die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.