Unfall auf der B20: Rentnerin nimmt Lkw die Vorfahrt und kollidiert
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger
Unfall auf der B20: Rentnerin nimmt Lkw die Vorfahrt und kollidiert
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger
Unfall auf der B20: Rentnerin nimmt Lkw die Vorfahrt und kollidiert
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger
Unfall auf der B20: Rentnerin nimmt Lkw die Vorfahrt und kollidiert
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger

Unfall auf der B20: Rentnerin nimmt Lkw die Vorfahrt

Fridolfing – Ein Unfall, bei dem eine 85-Jährige einem Lkw die Vorfahrt nahm, ereignete sich am Mittwoch gegen 12 Uhr auf der B20 bei Fridolfing.


Update, Donnerstag, 11.15 Uhr

Die 85-jährige Frau fuhr mit ihrem Kleinwagen von Berg kommend in Richtung Bundesstraße und wollte dort Richtung Laufen einbiegen. Vor dem Einbiegen hielt die Frau ihr Fahrzeug an. Zu dieser Zeit befuhr ein türkischer Fahrer mit seinem Sattelzug die Bundesstraße 20 in Richtung Süden. Die Frau übersah den Sattelzug und setzte ihre Fahrt fort, als der Sattelzug genau an ihr vorbeifuhr. Das Fahrzeug der Frau stieß mit der Front gegen den rechten Unterfahrschutz des Aufliegers. Durch den Anstoß erlitt die Frau leichte Verletzungen. Am Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1500 Euro, am Auflieger entstand leichter Sachschaden in Höhe von etwa 700 EUR.

Die Unfallverursacherin wurde vorsorglich mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Fridolfing war mit vier Fahrzeugen und 25 Rettungskräften im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchanschöring war mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften am Unfallort.

Erstmeldung

Nach ersten Informationen bog die Frau bei Berg nach rechts auf die B20 Richtung Laufen ein und übersah dabei einen Lkw, der von Tittmoning kommend unterwegs war. Bei dem Unfall wurde die Frau leicht verletzt und vom BRK in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug der Unfallverursacherin entstand ein erheblicher Sachschaden. Zur Verkehrsabsicherung wurden die Feuerwehren Fridolfing und Kirchanschöring alarmiert.

fb/red