Künftig sind drei Gemeinden in einem Ortsverband vertreten

Plus+

Bildtext einblenden
Der Vorstand des Ortsverbands Chiemsee Ost von Bündnis 90 / Die Grünen (von links): Sprecherin Andrea Roll, Beisitzerin Gisela Sengl, Sprecherin Traudi Kraus und Beisitzer Sepp Wallner. (Foto: Zandl)

Chieming – Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des grünen Ortsverbands Chiemsee Ost standen der Jahresbericht und eine Satzungsänderung. Sprecherin Traudi Kraus stellte die zurückliegenden Aktionen vor. »Es fand Ende letzten Jahres eine Bürgerveranstaltung zum Umgang mit dem Lärmaktionsplan statt, außerdem eine Diskussion darüber, ob Chieming 'Fair-Trade-Gemeinde' werden solle. Auch über Förderangebote von privaten Photovoltaik-Anlagen wurde gesprochen.« In einer weiteren Veranstaltung stellte Marquartsteins zweite Bürgermeisterin Claudia Kraus die Angebote einer »Mitmachgemeinde« vor. »Die Chieminger Grünen wollen an der Ausweitung der Bürgerbeteiligung dran bleiben.«


Sprecherin Andrea Roll informierte darüber, dass im Gemeinderat beschlossen wurde, die gemeindeeigenen Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Auf große Resonanz sei der Informationsabend des Ortsverbands zum Grünen-Antrag für einen Lärmaktionsplan gestoßen. Der Gemeinderat ließ die Erstellung eines Lärmaktionsplans bisher offen. »Der letzte Stand vom März ist, dass das

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.