Bildtext einblenden
Der Integrationskurs mit 22 ukrainischen Zuwanderern im Sitzungssaal der Gemeinde Chieming.

Integration am Ort - 22 Ukrainer besuchen Kurs der Gemeinde und VHS

Chieming – Die kommunale Integration in Chieming funktioniert: 22 ukrainische Flüchtlinge besuchen derzeit einen Integrationskurs, der von einem Team um Bürgermeister Stefan Reichelt in Zusammenarbeit mit der VHS Traunreut ins Leben gerufen wurde.


Der Kurs umfasst einen Basis- und Aufbausprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Stunden, der Wissen zur Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands vermittelt. Er findet unter Verwendung modernster Medien im Sitzungssaal der Gemeinde statt und endet mit einem Abschlusstest.

Seit dem Anstieg der Einwanderungs- und Flüchtlingszahlen, besonders nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, wird deutlich, wie wichtig es ist, Integration am Ort zu gestalten. Die Gemeinde Chieming meisterte diese Herausforderung bislang sehr erfolgreich unter dem Motto »Erst Unterbringung, dann Integration«.

Nachdem die ukrainischen Flüchtlinge an den verschiedensten Orten in und um Chieming untergebracht worden sind – wofür die Gemeinde den Vermietern für ihre Aufnahmebereitschaft großen Dank und Respekt zollt –, gilt es nun, die Zuwanderer in unser Gesellschafts- und Sozialsystem zu integrieren. Das beginnt mit dem Verstehen der Sprache des Aufnahmelandes, um sich im Alltag vor Ort zurechtzufinden, um Behördengänge selbstständig zu erledigen, um den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern und viele weitere Dinge des Alltags zu meistern. Das zu schaffen, ist Ziel des Integrationskurses.

fb