Bildtext einblenden
Die Vorstände der Krieger- und Soldatenkameradschaft, Siegfried Engl (von rechts), der Freiwilligen Feuerwehr, Josef Wiesholler und des Trachtenvereins, Korbinian Maier, überreichten an Pater Gabriel ein Abschiedsgeschenk – eine Trachtenjacke. (Foto: Zandl)

»Ihr wisst es, ich feiere gerne« - Chieminger Vereine verabschieden Pater Gabriel Budau als Ortspfarrer

Chieming – Mit dem Dankgottesdienst am Jahrtag der Vereine wurden die Wochen der Verabschiedung von Ortspfarrer Pater Gabriel Budau eröffnet.


Unter musikalischer Begleitung der Chiemseer Blasmusik zog der Kirchenzug vom Chiemseer Wirtshaus in die Kirche, mit Fahnen- und Bannerabordnungen der Feuerwehr, der Wasserwacht, der Schützen, der Trachtler und Sportvereine, der Krieger- und Soldatenkameradschaft sowie des katholischen Frauenbunds.

Pater Gabriel dankte Gott und den Kirchenbesuchern für seine gute Aufnahme in der Pfarrei in den zurückliegenden sechs Jahren. Mit Bezug auf das Vereinsleben sagte Pater Gabriel, die Gemeinschaft könne so stark sein, weil »wir Gott auf unserer Seite haben«. Dabei verwies der Ortspfarrer auf die Worte Jesu, »wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, dann bin ich mitten unter ihnen.« Der scheidende Ortsgeistliche, der ab Oktober die Leitung des Pfarrverbands Haar übernimmt, wo sein Orden – die Franziskaner-Minoriten – eine neue Gemeinschaft gründet, brachte seinen Dank auch in persönlichen Worten zum Ausdruck: »Ihr wisst es, ich feiere gerne, so oft und laut es möglich ist. – Ihr habt mir gut getan. Amen.«

Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Martin Weickgenannt, wies am Schluss der von der Chieminger Blasmusik unter Leitung von Hans Schnell feierlich gestalteten Schu-bertmesse augenzwinkernd darauf hin, dass man eine Verabschiedung so lange feiern könne, solange es Gratulanten dafür gebe. Aus diesem Grund gebe es auch in den kommenden zwei Wochen weitere Gelegenheiten, sich bei Pater Gabriel zu verabschieden. Am kommenden Sonntag findet die Verabschiedung nach dem 8.30 Uhr - Dankgottes-dienst in Nußdorf statt, am Samstag, 17. September, um 19 Uhr in Ising und am Sonntag, 18. September, richtet die Pfarrgemeinde nach der 10-Uhr-Messe in Chieming einen Stehempfang aus.

Nach dem Gottesdienst und einer Libera vor dem Kriegerdenkmal ging's zum gemeinsamen Mittagessen in den Biergarten des Chiemseer Wirtshauses, wo noch ein paar Überraschungen auf Pater Gabriel warteten. Die Trachtenkinder machten mit der Kreispolka und Schuhplattlern sowie dem lustigen Lied »Unsere tapfere Feuerwehr« unter Begleitung von Irmi Wallner mit der Ziach ihre Aufwartung.

Von den Vorsitzenden der KSK, Siegfried Engl, des Trachtenvereins, Korbinian Maier, und der Feuerwehr, Josef Wiesholler, erhielt Pater Gabriel ein maßgeschneidertes Geschenk in Form einer Trachtenjacke, gesammelt von den Chieminger Ortsvereinen. Es folgten persönliche Abschiedsworte zwischen dem beliebten Geistlichen und Vereinsvorständen sowie -mitgliedern.

Als Nachfolger von Pater Gabriel Budau wird am 16. Oktober beim 10-Uhr-Gottesdienst Pater Vasile Dior als Pfarrverbandsleiter von Chieming in sein Amt eingeführt. Franziskanerpater Vasile Dior war bisher im benachbarten Pfarrverband »Heiliger Franz von Assisi«, der die Pfarreien Grabenstätt, Erlstätt, Bergen und Vachendorf einschließt, als Kaplan unter Pater Gabriel Budau tätig, ab Oktober tritt er dessen Nachfolge an.

az