Chieming: Frontal-Unfall in Egerer fordert drei Schwerverletzte und weiteren Auffahrunfall
Bildtext einblenden
Foto: FDL/Lamminger

Frontal-Crash bei Chieming fordert drei Schwerverletzte und weiteren Auffahrunfall

Chieming – Drei Schwerverletzte und ein weiterer Auffahrunfall sind die Folgen eines Frontalzusammenstoßes am Dienstagabend auf der Staatsstraße 2095 im Chieminger Ortsteil Egerer.


Update, Mittwochmorgen:

Laut Polizeiangaben war ein 36-jähriger Rimstinger gegen 17.15 Uhr mit seinem BMW auf der Landstraße im Chieminger Ortsteil Egerer unterwegs. Aus bislang nicht geklärter Ursache – womöglich ein Tier, das über die Straße lief – erschrak der Fahrer und lenkte seinen Wagen nach links in den Gegenverkehr.

Dort kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Ford eines 26-jährigen Pittenharters und dessen 27-jähriger Beifahrerin. Beim Zusammenstoß erlitten die drei Insassen schwere Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden. Deren Gesamthöhe wird auf rund 23.000 Euro geschätzt. Die Unfallautos mussten von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

Unmittelbar nach dem Unfall leitete eine nachfolgende 18-jährige Chiemingerin mit ihrem Opel eine Vollbremsung ein, um eine weitere Kollision zu verhindern. Eine wiederum dahinter fahrende 33-jährige Ford-Fahrerin, ebenfalls aus Chieming, konnte hingegen nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den vorausfahrenden Opel auf.

Bei dieser Kollision wurde die Ford-Fahrerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von weiteren 2000 Euro. Im Einsatz war neben dem Rettungsdienst auch die Freiwilligen Feuerwehren Chieming und Seebruck, die mit fünf Fahrzeugen an den Unfallort ausgerückt waren. Die beiden Unfälle wurden von Beamten der Polizei Traunstein aufgenommen.

Update, Dienstag, 20.03 Uhr:

Ein BMW-Fahrer fuhr gegen 17.15 Uhr auf der Staatsstraße 2095 von Seebruck in Richtung Chieming. Bei Egerer musste er einem Tier ausweichen und steuerte seinen Wagen auf die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt war dort ein Ford-Fahrer im Gegenverkehr unterwegs.

Die beiden Autofahrer konnten nicht mehr reagieren – die beiden Fahrzeuge krachten frontal zusammen. Die Fahrer sowie die Beifahrerin im Ford erlitten beim Aufprall schwere Verletzungen; alle drei wurden vom BRK in ein Krankenhaus gebracht.

In Folge der schweren Frontalkollision kam es nur wenige Meter weiter zu einem weiteren Auffahrunfall. Eine Ford-Fahrerin hatte das Bremsmanöver einer vorausfahrenden Opel-Fahrerin, die wegen des ersten Unfall bremsen musste, zu spät bemerkt, konnte ihren Wagen nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und fuhr in das Heck des Opels. Bei diesem Zusammenstoß wurde die Opel-Fahrerin leicht verletzt.

Die Freiwilligen Feuerwehren Chieming und Seebruck sperrten die Straße zunächst komplett ab, leiteten den Verkehr um und reinigten abschließend die Unfallstelle. Vom BRK waren zwei Rettungswagen und der Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Der Unfall wurde von der Polizei Traunstein aufgenommen.

red/FDLnews

Erstmeldung, 18.55 Uhr:

Zu einem schweren Kreuzungsunfall kam es heute Abend auf der Staatsstraße 2095 im Chieminger Ortsteil Egerer.

Der Unfall, an dem nach ersten Informationen mehrere Fahrzeuge beteiligt sind, passierte am frühen Abend an der Einmündung der Truchtlachinger Straße in die Staatsstraße. Diese war vorübergehend für den Verkehr gesperrt, konnte aber zwischenzeitlich bereits wieder freigegeben werden.

Über die Anzahl der verletzten Personen und deren Verletzungsgrade liegen noch keine gesicherten Informationen vor. Auch Unfallursache und -hergang müssen noch ermittelt werden. Rettungskräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei sind an der Unfallstelle im Einsatz.

Weitere Informationen und Bilder folgen im Laufe des Abends.

red