Bildtext einblenden
Die Vorstände Christian Fischer (rechts), Wolfgang Mayer und Marcus Maier (von links) ehrten für 60 Jahre Mitgliedschaft: Albert Edenhofer, Ingrid Schäffler und Heinrich Hunglinger. Foto: Humm

Christian Fischer bleibt Vorsitzender des TSV Chieming

Chieming - Christian Fischer ist weiterhin Vorsitzender des TSV Chieming. Er wurde bei der Jahreshauptversammlung im Chiemseer Wirtshaus in seiner Position bestätigt. Seine Stellvertreter bleiben Marcus Maier sowie Wolfgang Mayer.


Auch Kassier Petra Baumüller und Schriftführerin Andrea Endlicher wurden wiedergewählt. Beisitzer sind weiterhin Hans Hofmann, Pauline Rittmeister-Gaßner, Harald Schön, Conny Pahl und Karin Maier, die auch für die Mitgliederverwaltung zuständig ist. Als neuer Kassenprüfer löst Florian Niederbuchner Michael Schön ab. Zweiter Kassenprüfer bleibt Franz Huber.

Vorsitzender Christian Fischer erhielt nach seiner Begrüßung einen großen Beifall: Er war kürzlich beim Marathon in München nach knapp dreieinhalb Stunden ins Ziel gelaufen. Fischer gab in seinem Jahresbericht bekannt, dass der Pumptrack neben dem Schulgelände sehr gut an komme. Auch Downhill-Weltmeister Guido Tschugg absolviere dort mit dem Rad seine Sprünge.

Die Tennisabteilung des TSV habe sich nach über 30 Jahren aufgelöst. Bereits im vergangenen Jahr haben die Mitglieder die Anlage rückgebaut und das Vereinsheim abgerissen, informierte der Vorsitzende. 2019 haben die Fußballer das Waldfest gefeiert und man beteiligte sich beim 100-jährigen Bestehen des Chieminger Trachtenvereins. Fischer erinnerte zudem an die Sanierungsmaßnahmen auf dem Sportplatz. Dort mussten die Bänke zum Teil renoviert werden und auch eine neue Anzeigentafel wurde angeschafft. Im Kassenbericht, den Fischer vortrug, hob der Vorsitzende den 15 000-Euro-Zuschuss des Gemeinderats hervor, den der TSV zum Rückbau der Tennisanlage erhalten hatte.

In den beiden vergangenen Jahren haben einige Sportler des TSV ihre Sportabzeichen abgelegt: Judith Beck, Edeltraud Dürr, Manfred Beer und Vicente Tena-Sanchez erhielten 2019 das Leistungsabzeichen in Gold und Andreas Beer das in Silber. 2020 erhielten das Leistungsabzeichen in Gold Judith Beck, Edeltraud Dürr, Carola Richter, Manfred Beer und Vicente Tena-Sanchez. Andreas Beer erkämpfte sich erneut das Leistungsabzeichen in Silber. Edeltraud Dürr hat damit das Leistungsabzeichen insgesamt 24-mal und Manfred Beer 32-mal erhalten.

Bei den Ehrungen wurden eine ganze Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet (siehe Kasten). Besonders freuten sich die Vorsitzenden, dass sie Albert Edenhofer, Ingrid Schäffler und Heinrich Hunglinger für ihre 60-jährige Mitgliedschaft auszeichnen durften.

Fußball-Abteilungsleiter Hans Hofmann informierte, dass sowohl die Erste (A-Klasse 2) als auch die Zweite Mannschaft (C-Klasse 7) auf dem 1. Tabellenplatz stehen. »Ich hoffe, dass beide Mannschaften zum Ende der Saison weiterhin auf den ersten Plätzen sind und somit als Aufsteiger feststehen«, sagte er.

Carola Richter gab bekannt, dass die Leichtathleten ab Herbst mit dem Training begonnen haben und vom Tischtennis wurde berichtet, dass besonders die weibliche Jugend sehr erfolgreich ist. Die Mädchen wollen nun auch bei den Bezirksmeisterschaften an diesem Wochenende in der Chieminger Turnhalle an ihre Leistungen anknüpfen.

Fischer fügte diesem Bericht an, dass der TSV Chieming allgemein über eine starke Jugend verfüge und erwarte für das Frühjahr eine Normalisierung des Sportbetriebs. Der Vorstand gab noch einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr: Geplant sei, bei der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz auf LED-Lampen umzusteigen. Zudem soll ein neuer Bus angeschafft werden und auch in der Turnhalle müsse man sich um eine bessere Beleuchtung kümmern. OH