Bildtext einblenden
Für eine neue Lager- und Werkhalle der Firma Oldenburg im Gewerbegebiet Egerer I gaben die Chieminger Gemeinderäte grünes Licht. (Foto: Zandl)

Abriss und Neubau zugestimmt

Chieming – Während der jüngsten Gemeinderatssitzung Chieming wurden drei Beschlüsse bekannt gemacht, die in der vorausgegangenen nichtöffentlichen Sitzung gefasst wurden. Der Gemeinderat hat Kenntnis vom Dienstleistungsvertrag für Presse- und Medienarbeit mit Bernd Nitschke vom Januar erhalten und diesen genehmigt.


Ferner wurde das Gremium über den Inhalt der Kaufverträge zur Veräußerung der Grundstücke Pfarrer-Hofmann-Straße 6 und 10 in Egerer informiert und hat die Urkunden des Notars Gleißner in Traunstein einvernehmlich zur Kenntnis genommen.

In zwei Bauangelegenheiten wurde jeweils einvernehmlich die Erlaubnis durch den Gemeinderat erteilt. Der 24. Änderung des Bebauungsplans Gewerbegebiet Egerer I für den Bereich der Firma Oldenburg – Engfeldstraße 2 und 4 im Gewerbegebiet Egerer wurde durch das Gemeindegremium befürwortet. Die Änderungen der Vorgaben im Planwerk waren nötig, um den Bau einer neuen Lager- und Werkhalle zu ermöglichen. Der von der Planungsgruppe Strasser GmbH aus Traunstein ausgearbeitete Änderungsplan wurde als Satzung beschlossen.

Neben 21 Trägern öffentlicher Belange, die keine Einwendungen hatten oder keine Stellungnahme abgaben, hatten sich vier Behörden mit Stellungnahmen geäußert. Vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege wurde im Planteil ein Hinweis auf die Meldepflicht aufgenommen, das Landratsamt in Traunstein hat festgestellt, dass durch die Änderung des Bebauungsplans kein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu erwarten ist. Die Stellungnahme der Unteren Immissionsschutzbehörde vom Januar wird dem Antragsteller übersandt, und die höhere Landesplanungsbehörde der Regierung von Oberbayern hat Solaranlagen auf der gesamten Dachfläche und Fassadenkollektoren ausdrücklich zugelassen.

Auch zum Antrag auf Abbruch der bestehenden Lager- und Werkhallen, dem Neubau einer Lager- und Werkhalle mit Verbindungsbauten und Vordachkonstruktionen auf dem Grundstück Engfeldstraße 2 in Egerer wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die neue Lager- und Werkhalle soll eine Grundfläche von knapp 2452 Quadratmetern erreichen, ausgestattet mit Flachdach bei einer seitlichen Wandhöhe von 16 Metern.

Die Vordachkonstruktion hat ebenfalls ein Flachdach, die Grundfläche beträgt 350 Quadratmeter, die seitliche Wandhöhe 8,20 Meter. Die Verbindungsbauten haben eine Grundfläche im Treppenraum von 22,62 Quadratmetern, im Verbindungsgang von knapp 56 Quadratmetern.

Einvernehmlich beschieden wurde auch der Antrag auf Umbau des bestehenden Wohngebäudes von einer Wohneinheit in zwei Wohneinheiten und Ausbau des Dachgeschosses sowie Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Manholding 12a im Ortsteil Manholding.

Die Zulässigkeit des Vorhabens richtet sich nach der Außenbereichssatzung für den Ortsteil Manholding. Der Bauherr beabsichtigt den Umbau des bestehenden Wohngebäudes von einer Wohneinheit in zwei Wohneinheiten und den Ausbau des Dachgeschosses, sowie der Errichtung eines Carports.

Die Grundfläche des Bestands liegt bei knapp 114 Quadratmetern, das Satteldach hat eine Neigung von 22 Grad, die seitliche Wandhöhe beträgt 7,35 Meter. Das ausgebaute Dachgeschoss soll eine Fläche von knapp 68 Quadratmetern haben, der Carport eine Grundfläche von gut 28 Quadratmetern mit einem Pultdach bei einer Neigung von fünf Grad und einer seitlichen Wandhöhe zwischen 2,47 Metern und 2,91 Metern. Der Anbau hat eine Grundfläche von 18 Quadratmetern. 

az