Waldkindergarten nimmt immer mehr Gestalt an
Bergen – Schritt für Schritt treibt die Gemeinde das Vorhaben Waldkindergarten voran: Nachdem der Rat den Standort bestimmt hatte, legte er nun in der jüngsten Sitzung die Gebühren fest. Geplant ist eine Gruppe mit maximal 20 Mädchen und Buben.
Aller Voraussicht nimmt der Waldkindergarten im September seinen Betrieb auf. Der Standort Dampfgatter ist gut erschlossen und befindet sich im Eigentum des Forstes, der seine Zusage für die Nutzung für Wald und Wiese bereits erteilt hat.
Bürgermeister Stefan Schneider legte dem Rat die Entwurfsplanung für die als Unterkunft und Treffpunkt notwendige Hütte vor. Vorgesehen sei, die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten