Im Jahr 2019 war das letzte Mal ein Preisplattln in Bergen, die beiden vergangenen Jahre musste es coronabedingt ausfallen. Jedoch auch nach dieser langen Pause gingen die sogenannten »Heisei-Buam« – unsere Jüngsten – wie die Profis ans Werk und zeigten schon beachtliches Können. Jeder der jungen Teilnehmer, ob Bua oder Dirndl, wurde mit viel Applaus bedacht, wenn er oder sie nach dem Wertungsdurchgang wieder die Bühne verließ. Es gehöre schon gehöriger Mut dazu, wenn man ganz alleine vor fast 200 Zuschauern sein Können unter Beweis stellen müsse, lobte Vorstand Martin Heigermoser den Trachtler-Nachwuchs.
Sieger in den beiden Anfänger-Gruppen wurden Simon Gstatter und Sophia Schlager. Den ersten Platz in der Kindergruppe sicherten sich Vinzent Gangkofer und Maria Krammer.
Spannend wurde es bei der Jugendgruppe und bei den Aktiven. Am Schluss hatten Simon Buchner und Evi Schrobenhauser in der Gruppe der Jugendlichen ihre Nasen vorn. Karl Rosenegger jun. konnte mit lediglich einem Zehntel Abstand und 76,8 Punkten seinen Sieg gegen Martin Koss verteidigen, während bei den Dirndln drei Zehntel Punkte Abstand Christina Utzmeier (77,7 Punkte) zur Siegerin machten. Martina Schrobenhauser belegte hier den zweiten Platz. In der Altersklasse siegte Bernhard Aschl vor Martin Heigermoser. Musikalisch begleitet wurden die Bergener Trachtler in gewohnter Manier von der Blaskapelle Bergen unter der Leitung von Sepp Mörtl. Vor der Siegerehrung bedankte sich der Vorstand bei seinen Kinder- und Jugendleitern und allen, die in der Jugendarbeit des Trachtenvereins Verantwortung übernehmen, mit einem Essensgutschein.
mh