Dort geriet er in Schräglage und drohte umzustürzen. Glücklicherweise blieb der Fahrer bei dem Unfall unverletzt. Durch den Unfall wurde jedoch die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 50 Metern stark verschmutzt, sodass die Freiwilligen Feuerwehren aus Bergen, Holzhausen, Grabenstätt und Siegsdorf mit insgesamt 47 Einsatzkräften sowie die Autobahnmeisterei Siegsdorf zur Reinigung und Absicherung der Unfallstelle anrücken mussten.
Ein örtliches Abschleppunternehmen wurde mit der Bergung des verunfallten Lastwagens beladen mit 20 Tonnen Teppiche, beauftragt. Die Bergung gestaltete sich jedoch aufgrund des durch Regen aufgeweichten Bodens als äußerst schwierig, weshalb die Autobahn in Fahrtrichtung immer wieder voll gesperrt werden musste.
Erst gegen Mitternacht gelang es, den verunfallten LKW vollständig aus dem Schlamm zu befreien. Der Unfall wurde durch die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein aufgenommen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
fb/red