Durch zuerst unklare Ursache wurden in der Kirche gesprungene Fensterscheiben, eine stark beschädigte Inneneinrichtung, sowie zerstörte Stromleitungen und Steckdosen festgestellt, teilte die Polizei mit.
Aufgrund der starken Rauch-/Staubentwicklung mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Kirche mit Atemschutzgeräten betreten. Zum Brand kam es glücklicherweise nicht.
Vor Ort übernahmen Beamte der Polizeiinspektion Traunstein die ersten Untersuchungen, schnell wurde ein Blitzeinschlag als Ursache festgestellt.
Inzwischen führt das Fachkommissariat 1 der Kripo Traunstein die weiteren Untersuchungen zum genauen Hergang des Schadensereignisses. Verletzt wurde niemand.
Der Sachschaden dürfte sich nach einer ersten Schätzung im mittleren sechsstelligen Bereich bewegen.
fb/red