»Nach zwölf Jahren Solokabarett und dreieinhalb Programmen wird es mal Zeit, den Blick zurück nach vorn zu richten«, so Gerl. Der Kabarettist und Autor spielt diesmal ein »Best of« aus den drei Solos und dem »süffigen Wiesn-Spezial mit Sauglocknläutn«. Es gibt also auch ein Wiedersehen mit Gianluca Batozzi, dem größten Koch südlich der Alpen, einem wandelnden Vesuv, der über Deutschland und die deutsche Küche räsoniert, über das Leben, die Liebe und natürlich auch über die Küche.
Die Auswahl an Filetstücken seiner Bühnenauftritte garantiert einen vergnüglichen, Lachmuskeln strapazierenden Abend. Nicht umsonst wird das Sprachwunder Gerl auch als »Mensch gewordenes Chamäleon« bezeichnet. Karten im Vorverkauf gibt es im »Hotel zur Post«, Telefon 08663/5430, und im Bahnhofskiosk Nitzlader, Telefon 08663/1786. hab