Bildtext einblenden
Die ehemalige Vorsitzende Sabine Rosenberg (Zweite von links) mit dem neuen Vorstand der Chiemgau-Autoren (von links): Robert Gapp, Uta Grabmüller, Rosemarie Mußner, Lotte Enzinger und Dr. Martin Trautwein. (Foto: Schneider)

Uta Grabmüller ist Vorsitzende

Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Chiemgau-Autoren in Traunstein war einer der zentralen Tagesordnungspunkte die Neuwahl für drei Positionen im Vorstand. Die Mitglieder wählten Uta Grabmüller aus Grassau zur Vorsitzenden und Dr. Martin Trautwein, ebenfalls aus Grassau, zum 2. Vorsitzenden. Auch das Amt des Schriftführers war neu zu besetzen: Die Wahl fiel auf Rosemarie Mußner aus Bad Endorf. Die weiteren Vorstandsämter füllen als Schatzmeister Robert Gapp und als Beisitzerin Lotte Enzinger aus.

Damit ist der Vorstand des seit 2015 bestehenden Chiemgauer Literaturvereins wieder vollständig besetzt. Er wird zügig die anstehenden Vereinsaufgaben betreuen und gemeinsam das Vereinsleben mit den Mitgliedern organisieren.

Die derzeit 74 Mitglieder sind in allen literarischen Genres zu Hause, und zwar von Lyrik über Kurzgeschichten, Romane, Krimis, Sachbücher bis hin zu journalistischer Arbeit. Ebenso im Verein willkommen sind Menschen, die sich für Literatur interessieren oder einfach gern lesen.

Als nächste Termine stehen die Beteiligung der Chiemgau-Autoren am »Tag der Vereine« in Traunstein am Sonntag und das monatliche Literaturtreffen mit »Lesen nach Los« am 26. Juli an. Im Herbst veranstaltet der Verein am 30. Oktober im Traunsteiner Kultur-forum eine »Lesung für den Frieden«, bei der auch die beiden jüngst erschienenen Anthologien des Vereins vorgestellt werden – sie sind die Ergebnisse gemeinsamer Schreibprojekte der Autorinnen und Autoren. Textwerkstätten, Fortbildungen, Lesungen und Förderung der Mundart-Literatur sind weitere Arbeitsbereiche des Vereins. Die Internetseite www.chiemgau-autoren.de gibt Informationen zu den Vereinszielen, zu den Autoren und ihren Veranstaltungen. ug

Mehr aus Kultur aus der Region