Bildtext einblenden
Das Jazzquartett »Xaver Hellmeier & Western Rebellion« begeisterte einmal mehr die Traunsteiner Jazzfreunde. (Foto: Heigl)

Unaufgeregt, aber trotzdem spannend

Den klassischen Jazz feierte das Quartett »Xaver Hellmeier & Western Rebellion« im Traunsteiner Tropical.


Angelehnt an Hellmeiers Vorbilder Cedar Walton und Billy Higgins, die in den 70ern unter dem Bandnamen »Eastern Rebellion« auftraten, präsentierten die vier Musiker dem begeisterten Publikum soliden, gepflegten aber trotzdem spannenden Jazz. Der erst 23-jährige Kopf der Band spielte keines seiner aufregenden Schlagzeugsolis zum eitlen Selbstzweck, sondern erzählte außergewöhnlich interessant – mit warmem, starkem Tonfall – spannende Geschichten.

Moritz Stahl am Tenorsax phrasierte geschmeidig mit epischem Weitblick und feurig-verführerischem Timbre. Auch der Amerikaner Sam Hylton am Piano reproduzierte keineswegs nur die »Alten Nummern«, sondern steigerte die Spannung mit seiner eigenwilligen Interpretation, die er immer frisch abzurufen schien. Da hätte man am Lautstärkeregler ruhig ein bisschen mehr aufdrehen dürfen. Lorenz Heigenhuber am Bass lieferte kein »nervös-intellektuelles Gezupfe« sondern virtuos-pragmatisches Bass-Spiel, das auch bei den wenigen Solostellen aufhorchen ließ. Ein besonderes »Schmankerl« des Abends war das Stück »Amsterdam after Dark« von George Coleman. Aber auch mit der Ballade »Peace« von Horace Silver wurden die musikalischen Landschaften zur Freude der Zuhörer mit musikalischem Weitblick sehr sensibel und ideenreich erforscht. Welch ein Hörgenuss! Hier kamen auch die im Publikum zu ihrem Recht, denen Free-Jazz manchmal einfach zu anstrengend ist.

Schon jetzt kann man sich die Jazzreihe, mit der das Tropical-Team den Liebhabern des Jazz ein wirklich spannendes Format bietet, nicht mehr aus Traunstein »wegdenken«. Ein toller Treffpunkt für Jazz-Fans, die professionelles, anspruchsvolles Niveau schätzen. Der Jazz, so oft schon totgesagt, treibt hier die schillerndsten Blüten. Am 10. Mai spielen »Balloon Pilot«, die zu neunt um den Songwriter Matze Brustmann im Tropical auftreten und den musikalischen Horizont der Zuhörer sicher wieder auf das Beste erweitern werden. Das jedenfalls lässt die Beschreibung im Programm-Blatt vermuten. Barbara Heigl

Mehr aus Kultur aus der Region