Bildtext einblenden
»Kindheit« ist der Titel dieses Bildes von Georg Huber.

»Traumschaftswelten & American Moments«: Airbrush-Künstler Georg Huber aus Rosenheim stellt heuer in den Kalscheuer-Schulen aus

Zum 15. Mal findet ab Donnerstag in den Privatschulen Dr. Kalscheuer eine Kunstausstellung an der Weckerlestrasse 17 in Traunstein statt. In diesem Jahr zeigt der bekannte Airbrush-Künstler Georg Huber unter dem Titel »Traumschaftswelten & American Moments« Arbeiten der letzten Jahre.


Die Ausstellung ist dieses Jahr der Stiftung »Ein Platz für Kinder« gewidmet. Geboren 1961 in Rosenheim, arbeitet Georg Huber als freiberuflicher Künstler, Dozent Autor und Verleger. Nach zahlreichen Studienreisen in die Vereinigten Staaten, einschließlich Hawaii, begann Huber seine erfolgreiche Motivserie »Traumschaftsbilder«, die bereits zwei Bildbände umfasst. Auftragsarbeiten und Ausstellungen führten Georg Huber auch nach Brasilien, Belgien, Holland und in die Schweiz. Seine Gemälde wurden mehrfach ausgezeichnet.

Die Ausstellung in Traunstein soll Schülerinnen und Schüler mit zeitgenössischer Kunst in Berührung bringen, die sich hierzu vormittags mit der Kunst auseinandersetzen und an Graffiti-Workshops teilnehmen können. Zugleich ist die Kunstausstellung auch für die breite Öffentlichkeit bestimmt. Georg Huber widmet diese Ausstellung der Stiftung »Ein Platz für Kinder«, die im Sommer 2023 in Gstadt am Chiemsee das Therapeutische Internat Sternstunden-Mattisburg eröffnen wird. Die von Johanna Ruoff gegründete Stiftung baut in Gstadt für 22 Kinder, die durch traumatisierende Gewalttaten geschädigt wurden, einen Ort der Sicherheit und des Lernens.

Bei der Vernissage am Donnerstag um 18 Uhr wird Georg Huber ein neues Kunstwerk sprayen, sodass die Gäste die Entstehung eines seiner Kunstwerke live miterleben können. Die Stiftung »Ein Platz für Kinder« wird auf der Vernissage ebenfalls vertreten sein. Für das leibliche Wohl sorgen die Auszubildenden der Berufsfachschulen für Hotel- und Tourismusmanagement und der für E-Business Management. Die Ausstellung findet zwischen dem 28. Oktober und 6. November jeweils am Freitag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos. Anmeldungen zur Vernissage werden unter 0861/4810 und per E-Mail unter traunstein(at)kalscheuer.com entgegengenommen.

Mehr aus Kultur aus der Region