So heizte der »aufstrebende Pianist« Patrick Ziegler aus Hockenheim mit fetzigem Boogie-Woogie gleich die Stimmung an und improvisierte dabei, was das Zeug hielt. »Let The Good Times Roll« eben. Auf ihn folgte das Nußdorfer Männerballett, fünf als Gockel maskierte Herren, die es, zumindest gesanglich, auf »geile Hühner« abgesehen hatten.
Als »special guest« trat anschließend der Pianist, Stimmenimitator und Entertainer André Hartmann aus München auf, der wie gewohnt den (Gerhard) Schröder gab und diverse Musikwünsche des Publikums erfüllte. Dabei war zu erfahren, man höre und staune, dass Titel wie »I Got You Babe« oder »Mit 17 hat man noch Träume« auf Werke von Johann Sebastian Bach zurückgehen würden. Nach Hartmann schauten auch heuer die Faschingsfreunde Blau-Weiß-Kammer vorbei, die mit kühnen akrobatischen Einlagen für atemlose Spannung sorgten, nachdem das Prinzenpaar Florian II. und Melanie I. den Prinzenpaarwalzer absolviert hatte. Zwischendurch zeichnete Martin Litwinschuh, der Präsident der Faschingsfreunde, folgende Personen mit dem Faschingsorden für ihre Verdienste aus: Gretl Pröbstl für ihre Betreuung der Traunsteiner Obdachlosenhilfe, Heiner Basalyk für seine Tätigkeit im Verein »Du und Ich«, Horst Matauschek stellvertretend für alle NUTS-Besucher und Christa Fuchs für ihr Engagement fürs NUTS.
In der Pause versüßte ein vom NUTS-Team bereitgestelltes Buffet den Besuchern den Abend, ehe es mit dem Nußdorfer Männerballett bauchfrei weiterging. Mit Songs wie »Aber bitte mit Sahne« oder »Marmor, Stein und Eisen bricht«, von den fünf wohlbeleibten Herren auf ganz eigene Weise hautnah präsentiert bzw. interpretiert. Zum Schieflachen.
Danach lieferten Patrick Ziegler und André Hartmann nochmals etliche Kostproben ihres Könnens ab und zum großen Finale verwandelten Regina Groß und Irmi Schützinger die Bühne in ein phantasievolles orientalisches Tanztheater, das mit Beifallsstürmen belohnt wurde.
Kurzum, wieder ein toller Abend, bei dem wie üblich alle Mitwirkenden auf eine Gage verzichteten und der Erlös zu gleichen Teilen an die Obdachlosenhilfe Traunstein und den Verein »Du und Ich« gehen wird. Wolfgang Schweiger