Der 45-Jährige hatte im Alter von 16 Jahren in Italien einen schweren Badeunfall und ist seither vom Hals abwärts gelähmt. Schon während seines einjährigen Klinikaufenthalts begann er mit dem Pinsel im Mund zu malen und sich immer neue, kleine Ziele zu stecken. In der Entwicklung seines Talents wurde er die ersten Jahre von der Chiemgauer Malerin Sybille Salzeder gefördert. Seit 2008 gehört Markus Kostka der VDMFK an. Die Vereinigung Mund und Fußmalender Künstler unterstützt ihre Mitglieder finanziell und fördert ihre künstlerischen Weiterentwicklung. Für das Malen findet der Wahl- Regensburger immer wieder Zeit und widmet sich vor allem Tierporträts, die er überwiegend in Aquarelltechnik umsetzt.
Der 46-jährige Peter Wollschläger jun. pflegt sein Hobby, die Malerei, seit seiner frühen Jugend. Aus der künstlerisch begabten Siegsdorfer Familie Wollschläger stammend, arbeitet er mit Aquarelltechnik und Öl. In zahlreichen Kursen entwickelte er seine Technik weiter. Zu seinen Lieblingsmotiven gehören Landschaften, Stadt- Dorfansichten, Kirchen und Blumen.
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 19 Uhr, sonntags von 9 bis 20 Uhr geöffnet.