Bildtext einblenden
Die STS-Coverband »Auf A Wort« gastiert mit ihrem Programm »Best of Austropop« am 18. April 2016 im Circus Krone in München. Unser Foto zeigt die Bandmitglieder Mathias Rasch (von links), Christian Huber, Peter Schuster, Martin Zunhammer, Robert Ertl und Bernhard Schmied.

Manege frei für »Auf A Wort«

Sie haben sich gesucht und gefunden und begeistern aus Liebe zur Musik der steierischen Ikonen STS seit sieben Jahren ein breites Publikum: »Auf A Wort« touren mittlerweile durch ganz Bayern und Österreich. Am Montag, 18. April 2016 um 20 Uhr heißt es für die sechsköpfige Band: »Manege frei« im Circus Krone Bau in München. »Ein absolutes Highlight, das sie nicht verpassen sollten« titelt der Münchner Konzertanbieter.


Wie einst ihre österreichischen Vorbilder Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz, die fünf Mal im Circus Krone gastierten, kann das durch und durch bayerische Pendant jetzt ebenfalls den Charme und das Feeling in der legendären Münchner Arena genießen. Eine Münchner Konzertagentur wurde bei einem Konzert auf dem Landesturnfest in Burghausen auf die Band aufmerksam und hat sie quasi vom Fleck weg engagiert.

Der Auftritt macht sie zugegebener Maßen stolz. »Es ist sicher ein Highlight. Aber unsere treuen Fans in der Region, die uns seit Jahren begleiten, sind uns sehr wichtig«, betonen die hoch ambitionierten Musiker, die sich auch auf der Bühne selbst auf die Schippe nehmen, was sie so sympathisch macht. Trotz ihres unterschiedlichen Charakters (»Bei uns tickt jeder anders«) scheint die Chemie untereinander zu stimmen. Martin Zunhammer: »Vielleicht ist gerade das das Rezept, dass es so gut funktioniert« (zustimmendes Kopfnicken).

Auftritte mit »Auf A Wort« sind »was ganz Besonderes«

Davon ist auch Peter Schuster (der Mann mit der Mütze) überzeugt.« Das Miteinander stimmt so und so und es macht mich stolz, in der Band mitzuspielen.« »Die Stimmung muss stimmen«, räumt Bernhard Schmied ein, der sich mit dem Auftritt im Circus Krone sein eigenes Geschenk zum 50. Geburtstag macht. Für den »Drummer« Robert Ertl sind die Auftritte mit »Auf A Wort« ganz speziell. »Im Vergleich zu Auftritten mit anderen Bands sind die Konzerte mit 'Auf A Wort' was ganz Besonderes.« Für Mathias Rasch steht außer Frage: »Vü schöner is des G´fühl« und Christian Huber ist überwältigt von der großen Fangemeinde: »Es ist erstaunlich, wie viele uns nachreisen.«

Die sechs Bandmitglieder kommen aus Traunwalchen, Oderberg, Traunreut, Palling, Tittmoning und Kirchweidach und spielen alle in namhaften Bands aus der regionalen Musik-Szene. »Nebenbei« kommen sie auch noch einem geregelten Vollzeitjob nach. Familie, Arbeit und Musik deshalb unter einem Hut zu bringen, ist nicht immer ganz einfach (sie schmunzeln). Sie lassen keinen Zweifel daran, dass sie in der Musik ganz und gar aufgehen und als Vollblutmusiker auch ihre Bestimmung im Austropop gefunden haben.

Für die Musiker gilt der Grundsatz, handfeste Musik zu machen mit Herz und Gefühl. Zunächst im Trio sehr erfolgreich unterwegs, haben sich die Frontmänner Peter Schuster, 49 (Gitarre und Gesang) Mathias Rasch, 38 (Gitarre und Gesang) und Christian Huber, 37 (Gitarre und Gesang) wie einst ihre großen Vorbilder auch, Unterstützung zugelegt. Martin Zunhammer, 33, (Keyboard und Akkordeon) Robert Ertl, 41, (Schlagzeug) und Bernhard Schmied, 49 (Bass) haben ebenso viel Spaß an den aufwendigen Produktionen und Arrangements, an denen sie in harter Probenarbeit nach wie vor feilen.

Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten

Dass sie mit dem unverwechselbaren Sound der österreichischen Legenden einen so großen Erfolg landen würden, daran hatte keiner gedacht. Die erste gemeinsame Probe war ein Versuch. »Wir waren uns aber bereits nach wenigen Takten einig«, erinnert sich Zunhammer. Ihr Debüt – mehr oder weniger aus Spaß an der Freud´ – gaben sie in der Theaterfabrik Traunreut. Das erste Konzert war innerhalb kurzer Zeit ausverkauft, ebenso ein kurzfristig anberaumtes zweites Konzert. Das Rezept ging auf und die ersten Erfolge ließen nicht lange auf sich warten: Es folgten Auftritte über die Stadt- und Landkreisgrenzen hinaus und auch in der Heimat des Austropops ist die Band mittlerweile nicht selten zu Gast. Zuletzt sehr erfolgreich beim Ski-Opening im Hofstadl in der Flachau.

Zwischenzeitlich haben sie über 70 STS-Lieder im Programm und ihr Repertoire durch zahlreiche Hits der Austropop-Größen wie Wolfgang Ambros, Peter Cornelius oder Rainhard Fendrich erweitert und versuchen sich auch mit Eigenkompositionen (»Mit Dir«). Seit Mai dieses Jahres ist auch eine Live-CD auf dem Markt. Mit ihrem erweiterten Programm »Best of Austropop« werden sie auch die Fans im Zirkuszelt unterhalten.

Karten für das Konzert gibt es unter www.muenchenticket.de. Weitere Infos über die Band findet man im Internet unter www.aufawort.de. ga

Mehr aus Kultur aus der Region