Ausdruckstarke Landschaften, gemalt in Ölfarbe auf Leinwand mit der Nass-in-Nass-Technik, beeindrucken durch die feinen Abstufungen der Farbtöne. Dominiert von grünen und gelb bis rostbraunen Farben verströmen sie eine tiefe Ruhe. Den Kontrast bilden die abstrakten Bilder, ausgeführt in Acrylfarben mit Spachteltechnik. Auch hier ist es die Farbabstimmung, die auf den Betrachter positiv und beruhigend wirkt. Ein »Kuriosum« für eine Bildausstellung ist ein in »Seifenblasentechnik« gestaltetes Bild in den dezent gehaltenen Farben lila, rot und grau. Dazu hat der Künstler eine Seifenlösung mit Acrylfarben vermischt und auf ein stark saugendes Papier geblasen. Klingt kindisch leicht – ist aber nicht so einfach!
Der Teisendorfer Rupert Hinterschnaiter, 52 Jahre alt, ist ein Autodidakt. Als er vor Jahren in einem großen Möbelhaus durch die Bilderabteilung ging, wunderte er sich über die Exponate. »Abstrakte Bilder, wenig Farbe, geringer Aufwand – hoher Preis«, diese Zusammenhänge kamen mir ganz ungewollt in den Sinn«, so der Hobbykünstler, »und dachte mir: Das kann ich auch – und vielleicht sogar besser!« Nach seinen kläglich gescheiterten ersten Versuchen besorgte er sich Bücher und Bleistifte und versuchte sich in Bleistiftzeichnungen. Eine davon, ein Seeufer mit Schilf und angedeuteten Seerosen, ist in der Ausstellung zu sehen.
Bald aber fehlte ihm die Farbe in den Bildern und er begann mit Acrylfarben zu experimentieren. Später kamen Ölfarben dazu, inspiriert und neugierig geworden durch das Buch »Die Magie der Ölmalerei« von Herdin Radtke. Und natürlich habe er sich auch einiges von Bob Ross, dem Kult-Maler des Kulturkanals Bayern alpha, abgeschaut, meint er lächelnd. Zur abstrakten Malerei verführt wurde er durch seine Schwester. »Sie hat sich zum Geburtstag ein von mir gemaltes Bild dieser Art gewünscht«, so der Künstler«. Obwohl er anfänglich äußerst skeptisch gewesen sei, habe er sich Schritt für Schritt für die Technik mit Acrylfarben und Spachtel begeistert und Gefallen daran gefunden. Von Beruf ist Hinterschnaiter Gerüstbauer, Malen ist sein Hobby, das er mit unterschiedlicher Intensität ausübt. Nach einer fast zweijährigen Pause hat er vor Kurzem wieder mit dem Malen begonnen.
Es sei immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich und vielfältig die Teisendorfer Hobbykünstler sich präsentieren, meinte Bürgermeister Thomas Gasser, der die Ausstellung im zweiten Stock des Rathauses Teisendorf offiziell eröffnete. Neben solchen Ausstellungen sei es auch der Künstlermarkt, der jährlich im Herbst zum Andreasmarkt stattfinde, wo man diese Vielfalt bewundern könne. Auch Rupert Hinterschnaiter habe dort schon öfter ausgestellt.
Seine Bilder sind in den nächsten drei Monaten täglich während der Rathaus-Öffnungszeiten zu besichtigen. Der Künstler kann unter Telefon 0151/15230979 kontaktiert werden. Monika Konnert