Kinder machen Kultur auf Gut Immling

Während im großen Zelt sieben Mädchen und Buben Akrobatik üben, musizieren im Weinstadl andere Nachwuchskünstlerinnen und -künstler auf Xylophonen, Geigen oder Flöten, wieder andere wärmen sich gerade auf fürs Tanzen. Auf der großen Bühne wird zur gleichen Zeit fleißig ein Theaterstück geprobt, für das im Stüberl die Kostüme geschneidert werden, in einem der kleinen Zelte das Bühnenbild gemalt und in einer der Garagen geschreinert wird.


Auf Gut Immling ist auch nach Abschluss des 16. Opernfestivals großer Trubel. Rund 70 Kinder zwischen sechs und 12 Jahren schnupperten hinein in das Leben eines Künstlers. Im Rahmen der 9. Kinder-Kultur-Woche hatten sie die Chance, sich und ihre Talente auszuprobieren. Zwischen sieben Stationen wechselten die vielen Teilnehmer in dieser Woche hin und her, sie wurden angeleitet von erfahrenen, motivierten Dozentinnen und Dozenten. Die kleinen Künstler waren mit Leidenschaft und Feuereifer bei der Sache.

Am morgigen Sonntag um 11 Uhr können sie dann beweisen, was sie in kurzer Zeit gelernt haben. Bei der öffentlichen Abschlussaufführung »Das Geheimnis des Rheingolds« werden sie Tanz und Akrobatik, Bühnenbild, Kostüme, Gesang und Musik sowie natürlich ihr Theaterstück präsentieren. Karten gibt es unter Tel. 08055/90340 oder www.gut-immling.de.

Mehr aus Kultur aus der Region