Bildtext einblenden

»Kabarett auf der Alm«

»Kabarett auf der Alm« – mit diesem Titel hat das Bayerische Fernsehen erstmals eine Sendung auf der Schmiedalm bei Frasdorf aufgenommen. Die Sendung wird am Mittwoch, 3. Oktober, um 22 Uhr ausgestrahlt.


Mitwirkende auf der an der Alm angebauten Bühne waren der Alm-Gastgeber und Frasdorfer Kabarettist Thomas Fischer sowie der routinierte Kabarettist Gerhard Polt zusammen mit Mitgliedern der musizierenden und singenden Well-Familie. Natürlich waren Almthemen in den Soli und Dialogen sowie bei der Musikauswahl vorherrschend.

Für Thomas Fischer, der erst kürzlich im Rahmen des Gautrachtenfestes in Frasdorf alleine das große und voll besetzte Festzelt erheitern konnte (unter anderem mit der Verleihung des »Gamsbartes in Silber« an den Frasdorfer Trachtenverein), waren die Fernseh-Aufzeichnungen auf seiner 940 Meter hoch gelegenen Schmiedalm eine neue, interessante und gelungene Erfahrung. Zum musikalischen Auftakt der »Finnischen Polka aus Finnland« sagte er eingangs: »Wir erinnern uns damit an die Finnen, die vor einigen Jahren bei uns den Bären Bruno nicht erwischt haben, wohl deshalb, weil sie mit zuviel Bärwurz einen Bärenrausch hatten.«

Faszinierend bei den Mitgliedern der Familie Well aus zwei Generationen war deren Stimmen- und Instrumenten-Vielfalt. Wohl erstmals auf der Schmiedalm erklang eine Drehleier, deren Klänge das Almvieh neugierig bis zum Schauplatz der Aufzeichnungen kommen ließ. Thomas Fischer, Gerhart Polt und auch die Well-Familie sprachen in ihren einstudierten und spontanen Beiträgen das Almleben (»Millibäuerin, die Wallfahrten geht«), das Bauernleben (Zum Milchpreis: »Die einen schöpfen den Rahm ab, die Bauern haben den Dreck«) und das Jägerleben (mit dem Lied vom Wildschütz Jennerwein) auf gekonnte, humorvolle und hintersinnige Art an. hö

Mehr aus Kultur aus der Region