Bildtext einblenden
Einen besonderen Akzent in der Vorweihnachtszeit setzte das Konzert von »Munich goes Gospel« in der Stadtpfarrkirche St. Oswald in Traunstein. (Foto: Kewitsch)

Gospelmusik aus der Landeshauptstadt

Es muss nicht immer eine Showbühne sein. Eine Kirche ist ein Ort der Einkehr und der Ruhe und doch hat Musik dort ihren festen Platz. Gospelmusik ist eine sehr spirituelle und vor allem auch religiös geprägte Musik. Die Stadtpfarrkirche St. Oswald in Traunstein war der ideale Ort für das Konzert des Chors »Munich goes Gospel« aus der bayerischen Landeshauptstadt.


Seine Geburtsstunde feierte der Verein »Munich goes Gospel e.V.« im Mai 2012. Der Großteil der über 40 Chormitglieder hat jedoch bereits viele Jahre zuvor in namhaften anderen Gospelchören in und um München gesungen. Daher greifen die Sängerinnen und Sänger auf die Erfahrung von über 300 Konzerten im In- und Ausland zurück. Hierzu gehören unter anderem auch Konzerttourneen in den USA und in Israel.

Dies war vom ersten Moment an spürbar: Der Chor, angeführt von Carolin von Brünken, betrat die Kirche und vom ersten Moment war positive Energie im Raum. Die musikalische Reife des Chores erzeugte Begeisterung für die Gospeltradition und vermittelte die Liebe zur Gospelmusik nachdrücklich. Neben den ausgebildeten Solisten Caroline von Brünken, Melinda Pfeiffer-Sedlmayr und Christian Deussen stellten dabei zahlreiche weitere Mitglieder des Chores ihre solistischen Qualitäten unter Beweis. Mit ihren versierten und kraftvollen Stimmen ließen die Sängerinnen und Sänger von »Munich goes Gospel« den Auftritt zu einem besonderen Erlebnis werden. Steffen Zander am Klavier zeigte sich ebenso glückstrahlend und er unterstützte den Gesang sehr feinfühlig. Kurze Ansprachen und Botschaften der Chorleiterin Caroline von Brünken bewiesen, dass hier die Liebe zum Gospel äußerst authentisch gelebt wird. Ob das berühmte »Amazing Graze« (welches auch Präsident Obama bei einer Trauer-Ansprache angestimmt hat) oder das zur Jahreszeit passende »Holy Night« oder das wunderschöne »Spirit of God«, bei dem die Kirche im Kerzenlicht erstrahlte: »Munich goes Gospel« hatten in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche einen wunderbaren Auftritt. Auch Oberbürgermeister Christian Kegel war begeistert, der Applaus der Anwesenden war dankbar und langanhaltend. Udo Kewitsch

Mehr aus Kultur aus der Region