Farbige Kontraste und Harmonien
Es ist mittlerweile schon Tradition des Chiemgauer Musikfrühlings, dass es ein Konzert gibt, das etwas aus der Reihe fällt. Und so gab es zur 20. Jubiläumsausgabe des Festivals ein »Oud-Konzert« mit dem ägyptischen Musiker Joseph Tawadros im Vereinshaus in Traunstein. Die Oud (auch Ud genannt) ist eine Art mittelalterlicher Kurzhalslaute, ein Instrument, das nicht so oft bei Konzerten auftaucht, schon gar nicht in der Version des Vorderen Orients.
Als der Oud-Meister Tawadros zu Beginn des Konzertes allein mit seinem Instrument auf der Bühne erscheint, setzt er sich auch visuell kontrastreich von dem üblichen Erscheinungsbild der klassischen Musiker ab. Und dann beginnt er zu spielen… was Joseph Tawadros anschließend als eine Art des »Einspielens« beschreibt, versetzt die Zuhörer sofort in bewunderndes Staunen. Der Mann ist absolut
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten