Bildtext einblenden
Magdalena Eder in der Enigma-Ausstellung vor ihren Arcrylbildern zum Thema »Musik«. (Foto: Brechenmacher)

Eine Bilderschau im Zeichen der Musik

Gänsehaut bekamen die Besucher der Enigma-Ausstellung der Freilassinger Künstlergilde bei der Vernissage in der Rotunde der Salzburg AG in Salzburg. Mit einer Symbiose aus Musik, Bildern und erklärenden Texten zu den 14 Enigma-Variationen des englischen Komponisten Edward Elgar beeindruckte Initiatorin Magdalena Eder aus Lamprechtshausen bei der Eröffnung die Kunstfreunde diesseits und jenseits der Landesgrenze. Zusätzlich zu den Enigma-Werken stellten die Künstler weitere Bilder zum Thema »Musik« aus.


Die Kunstobjekte seien bewusst nicht in numerischer Reihenfolge der Kompositionen, sondern nach Harmonie der ausgestellten Werke der Mitglieder gehängt worden, erklärte die österreichische Malerin Magdalena Eder. Die Künstlerin stellte dem Publikum ihre kreativen Kolleginnen zu den jeweiligen Arbeiten vor. Eder bedauerte den krankheitsbedingten Ausfall des mehrfach preisgekrönten Video-Filmers Cami Schmidt, der dadurch seine filmische Umsetzung des Orchesterwerks der Elgarschen Enigma-Variationen nicht zeigen konnte. »Ein Ort der Begegnung für Gäste, Kunden und Künstler« sei die von Stararchitekt Clemens Holzmeister gestaltete Rotunde in der Salzburg AG, verriet Prokurist Dr. Josef Resch von der Salzburg AG bei seiner Begrüßung.

In der Freilassinger Künstlergilde haben sich Kunstschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie, Film, Literatur und Musik zusammen gefunden. Das kreative Tätigsein, die Auseinandersetzung mit dem Geschaffenen und die Bereitschaft zur Diskussion darüber stellt die gemeinsame Basis ihrer inhaltlichen Arbeiten dar. Die sehenswerte Ausstellung ist noch bis einschließlich Montag, 24. September, während der Öffnungszeiten der Rotunde der Salzburg AG Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr sowie Freitag von 8 bis 14.30 Uhr zu besichtigen. bre

Mehr aus Kultur aus der Region