Der Kohlenmunkpeter ist mit sich, seinem Beruf und seiner Armut unzufrieden. Er möchte reich und cool sein. So gerät er nach und nach auf die schiefe Bahn. Um ans Ziel seiner Wünsche zu kommen verbündet er sich mit dunklen Mächten, ja er gibt dafür sein lebendiges Herz. Peter treibt es bis zum Äußersten. Wären da nicht die ihn liebende Elisabeth und ein guter Geist, die Geschichte hätte kein gutes Ende.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Regie führt Michael Felsenstein. Die weiteren Aufführungen sind am Montag, 1. Juli, Mittwoch, 3. Juli, Donnerstag, 4. Juli, Mittwoch, 10. Juli und Donnerstag, 11. Juli jeweils um 19 Uhr sowie am Sonntag, 7. Juli um 17 Uhr. Platzreservierungen sind unter Telefon 0861/8431 oder online unter www.nuts-diekulturfabrik.de möglich.