Die Besucher erwartet sie ein süffisantes, hintersinniges musikalisches Panorama von Geschichten, die das Leben selber schreibt: tierische Episoden, vertonte Gedichte, Glücksmomente und die schönsten Nebensachen der Welt, pointierte Texte, bis auf einen alle in Deutsch, eingängige Melodien und ausgefeilte Arrangements im akustischen Gewand. Unterstützt wird der Gitarrist und Sänger dabei von Freunden und musikalischen Wegbegleitern, zum größten Teil Mitglieder des Ensembles Reformstau: Jürgen Hagen aus Traunstein (Kontrabass), der in seinem Tonstudio die CD aufgenommen hat, Markus Riedl aus Kirchanschöring (Akkordeon, Piano), Martin Riedl aus St. Leonhard (Percussion, Schlagzeug), Helmut Ertl aus Kay (Bass), Conny Mörtl aus Bergen (Gesang). Und ganz und gar nicht zuletzt mit dabei ist Martin Ströbers 13-jährige Tochter Maria, die nicht nur mitspielt, sonder auch zwei eigene Songs beiträgt. Maria Ströber war letztes Jahr übrigens Final-Teilnehmerin beim Lieder-Contest »KiKa Dein Song« im Kinderkanal.
Martin Ströber verhehlt nicht, dass er im Gedanken an die Präsentation seiner ersten Solo-CD etwas »fickrig« ist – trotz seiner langen musikalischen Erfahrung und Routine. Schon in den 90er Jahren hat er mit verschiedenen Gospelbands CDs mit eigenen Liedern aufgenommen. Dann kam das Thema »Musical«, mit dem er dann seit Mitte der 90er Jahre intenisv beschäftigt war. Immerhin, so sagt er, war die Entwicklung eines der bisher drei Musicals von Reformstau jeweils ein Prozess, der sich zwei bis drei Jahre hinzog – von der ersten Idee bis zur Premiere.
»Aber irgendwann hab ich mir gedacht, Herrschaft, du könntest doch auch mal eigene Lieder komponieren«, erzählt Ströber. Das hat er dann auch gemacht und zudem auch noch alte Lieder aus seiner Feder etwas »aufgemöbelt«. Das Liedermacher-Programm, das nun entstanden ist, sei mehr akustisch ausgelegt, sagt der begeisterte Musiker, der im Hauptberuf Religionslehrer an der Mittelschule Fridolfing ist.
Und er freut sich auch, dass seine Tochter in die musikalischen Fußstapfen der Eltern tritt und bei der CD-Präsentation mit dabei ist. Für sie war es ja ein Riesenerfolg, in dem Kinderkanal-Sängercontest »Dein Song« bis in die Finalrunde gekommen zu sein. Sie hatte sich mit einem selber komponierten Lied beworben und hat es geschafft, unter etlichen hundert Bewerbern unter die letzten Zwölf zu kommen. Damit war sie einen Monat lang im Kinderkanal präsent und durfte in der Schlussrunde zu einem »Komponisten-Camp« nach Ibiza fliegen, wo in Zusammenarbeit mit Profis am eigenen Lied noch intensiv gearbeitet wurde. Den Sprung ins Finale der letzten acht hat sie dann nicht mehr geschafft. Aber sie ist mit dem Love-Song, den sie als damals Elfjährige geschrieben und komponiert hatte, auf der »Dein-Song-CD 2012« des Senders verewigt. Der Titel »I wanna be free« wird natürlich auch in Traunstein zu hören sein, zusammen mit einem weiteren, den sie zwischenzeitlich geschrieben hat. he