Erdige Slow-Blues-Nummern finden ihren Platz im Programm der Bluesbusters ebenso wie vom Country angehauchte Stücke, ein Piano-Boogie oder ein Saxofon-Jive. Der Texas Blues ist sicher ein Haupteinfluss, ohne dass die Band versucht, damit verbundenen Gitarrenidolen nachzueifern. Viel mehr richtet die Formation das Hauptaugenmerk auf den Gesamtsound. Die Bluesbusters sorgen für unaufdringlichen Groove, der in die Beine geht. Nicht der Solist, sondern das Ganze steht im Mittelpunkt – und die Zuhörer natürlich.
Karten gibt es bei bei Edeka Böhr und bei Blumen Furtner in Altenmarkt, bei Edeka Scherer und Schreibwaren Brandl in Trostberg, im Weinhaus Schmidtner in Traunreut sowie an der Abendkasse. fal