Die Bilder stellen das alte Chieminger Schloss, das Hauer-Haus in der Hauptstraße, das Ramsperger Häusl, Boote bei Schützing und das Jennes-Anwesen in der Max-Kurz-Straße dar.
Sepp Hartmann sagte, sie alle sollen nun der breiten Öffentlichkeit zugänglich sein, Erinnerungen wecken und als Zeugnis der Vergangenheit dienen. Er wünschte sich vom Bürgermeister Benno Graf, dass die fünf Bilder im Rathaus ausgehängt werden und für jedermann zu sehen sind.
Hartmann überreichte Graf noch eine Schenkungsurkunde für die fünf Bilder und der Bürgermeister sicherte den Aushang der Bilder in den öffentlichen Räumen des Rathauses zu. Graf würdigte die Großzügigkeit des Künstlers und seine künstlerischen Werke.
Der Künstler erinnerte daran, dass auch die Gemeinde Reit im Winkl – dort ist Sepp Hartmann geboren und aufgewachsen – passende Bilder erhalten habe, wie auch Ruhpolding, wo sich Sepp Hartmann ebenfalls länger aufgehalten hatte. »Durch meine Heirat bin ich 1964 nach Chieming gezogen, führte dort über mehr als 20 Jahre einen Malerbetrieb und das Malen wurde aufgrund toller Motive rund um Chieming und dem Chiemsee mein künstlerisches Hobby«, sagte er. »Ich fühle mich hier sehr wohl und hoffe, noch lange Zeit malen zu können.« Otto Humm