vom 7.-23. März 2014, Fr-So 14 bis 17 Uhr
Vernissage Do 6. März 2014, 19 Uhr
Wenn drei Künstlerinnen ihre Werke gemeinschaftlich in einer Ausstellung beim Samerberger Künstlerkreis in Samerberg/Törwang im März präsentieren, wird aus dem „Einerlei“ einer einzelnen Kunstrichtung ein „Dreierlei“ aus Kalligraphie, Skulptur und Seidenmalerei. Und dennoch verbindet die in Technik und Material unterschiedlichen Werke eine Symbiose. So kann eine Skulptur zusammen mit einem Schriftbild oder einem Seidenbild eine völlig andere Wirkung bekommen. In diese spannende Kommunikation wird der Betrachter einbezogen.
Kalligraphie und Schriftbilder sind die künstlerische Ausdrucksform von Heike Weber. Sie hat bei international anerkannten Grafik-Designern/Kalligraphen viele historische Schriften erlernt. Mit verschiedenartigen Schreibwerkzeugen und Schreibflüssigkeiten verleiht sie in ihren „Schriftbildern“ lyrischen Texten eine harmonische Gestaltung.
Helga Zellner lernte ihr Material Ton in Kursen kennen und eignete sich als Autodidaktin das figürliche Arbeiten an. Nach einigen Ausstellungen belegte sie Lehrgänge der Kunstakademie und schult sich regelmäßig weiter. Jede ihrer Plastik wird in ihrem Atelier in Fürstätt handmodelliert und ist ein Unikat.
Von der Aquarellmalerei wagte Gerda Heger den Schritt zur Seidenmalerei, eine Technik, die sie fortwährend in Fachkursen weiterentwickelt. Ihre Hauptinspirationsquelle ist die Natur, deren oft flüchtige Erscheinungsformen farbenfroh und mit hoher Leuchtkraft auf Seide festgehalten werden.
„3erlei“ ist die zweite Ausstellung im Veranstaltungskalender 2014 des Samerberger Künstlerkreises, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 der Förderung und Pflege der Künste verpflichtet. Die Öffnungszeiten in den Ausstellungsräumen in Törwang, Zur Aussicht 12 sind vom 7. bis 23. März 2014, freitags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Zur Vernissage wird am Donnerstag, den 6. März 2014, um 19 Uhr eingeladen.
Die Klarinettistin Anne Weber und der Hornist Samuel Hartung umrahmen die Vernissage musikalisch.