Training und Unterricht aufeinander abstimmen
Trainings- und Unterrichtszeiten sowie Wettkampf- und Prüfungstermine werden aufeinander abgestimmt. Unterricht, der aufgrund von Trainings- und Wettkampfmaßnahmen versäumt wurde, wird nachgeholt.
Im Achental kann man diese Förderung im Landschulheim Marquartstein und der Achental Realschule genießen, für die Region »Traunstein, Ruhpolding, Inzell« sind das Chiemgau-Gymnasium, die Reiffenstuel-Realschule und die Mittelschule Ruhpolding für die schulische Förderung der jungen Wintersportschüler zuständig. Ab der neunten Jahrgangsstufe steht dann den aussichtsreichsten Talenten die Möglichkeit offen, an Eliteschulen des Sports zu wechseln. Diese sind in Berchtesgaden, Garmisch oder Oberstdorf.
Um in den Genuss der Förderung zu kommen, müssen sich die Schüler der künftigen fünften Jahrgangsstufe vor Schuljahresbeginn einem sportmotorischen Test unterziehen und Leistungskriterien, die der Bayrische Skiverband vorgibt, erfüllen. So ein Test findet am 17. April um 14 Uhr in der Max-Aicher-Arena in Inzell statt.
Anmeldung bis zum 15. April möglich
Anmelden muss man sich dafür bis spätestens 15. April unter www.pzw-marquartstein.de im Internet. Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Chiemgau-Gymnasiums. fb