Mit viel Humor und schauspielerischem Talent, ganz ohne erhobenen Zeigefinger sprach er über das Rauchen und Alkohol, bis hin zu illegalen Drogen, verschiedenste Suchtgefahren und ihren Konsequenzen. Die Besucher waren sich einig, dass sie trotz des ernsthaften Themas einen kurzweiligen, amüsanten Abend verbracht haben, an dem nicht nur viel gelacht wurde, sondern auch Einiges zum Nachdenken mit nach Hause genommen werden konnte.
Abgerundet wurde die gelungene Veranstaltung durch das Catering der Sekundarstufenschüler der Montessorischule, die routiniert alkoholfreie Sansibar-Cocktails mischten und kleine Snacks anboten. Mit dem Erlös dieser und weiterer Aktivitäten möchten sie sich mittels ihrer Schülerfirma weitere Exkursionen im Rahmen des Projektunterrichts, wie zum Beispiel eine mehrtägige Walz, finanzieren.