Neben einem monatlichen Stipendium von 100 Euro, persönlicher Beratung und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot gibt es unter anderem auch Zusatzunterricht in Deutsch oder in Fremdsprachen. Bewerben können sich Schüler, die im Schuljahr 2014/15 mindestens die neunte Jahrgangsstufe einer weiterführenden Schule besuchen werden und die Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife anstreben. Bewerbungsschluss ist bereits der 14. August. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.km.bayern.de/talent-im-land.