Insgesamt stehen 20 Länder in Latein- und Nordamerika, Ozeanien, Europa und Asien zur Auswahl. Auch die USA kann für ein Halbjahresprogramm gewählt werden. Zur finanziellen Unterstützung vergibt AFS gemeinsam mit namhaften Stiftungen und Unternehmen Stipendien an rund ein Drittel der Teilnehmer.
Während ihres Auslandsaufenthalts besuchen die Jugendlichen eine weiterführende Schule, wohnen bei einer Gastfamilie und erleben so den Alltag in ihrem Gastland hautnah. Die haupt- und ehrenamtlichen AFS-Mitarbeiter bereiten die Schüler auf das Leben in ihrem Gastland vor, betreuen sie umfassend während des gesamten Austauschs und bieten nach dem Auslandsaufenthalt Seminare zur persönlichen Nachbereitung an.
Weitere Informationen zu Programmen und Fördermöglichkeiten sowie Erfahrungsberichte von Teilnehmern finden Interessierte auf www.afs.de.