Nach der äußerst erfolgreichen Teilnahme an der regionalen und nationalen Auswahlsitzung und einem Abstecher in den Sommerferien nach Thessaloniki zur dortigen nationalen Auswahlsitzung ging es für eine fünfköpfige Delegation des Annette-Kolb-Gymnasiums aus Traunstein – Katharina und Franziska Franke, Leonie Gugler, Jonas Köppl und Melissa Weilharter – nun zu Beginn des neuen Schuljahrs nach Skandinavien.
Die Traunsteiner Schüler diskutierten zusammen mit 24 norwegischen Schuldelegationen auf Englisch verschiedene, den gesamten europäischen Raum betreffende Themen. Das Aufgreifen aktueller politischer, wirtschaftlicher sowie ethischer Fragestellungen verlangte dabei von allen Teilnehmern eine intensive Auseinandersetzung mit der Materie und ein klares Abwägen und Stellung beziehen.
Für die Deutschen gab es danach viele lobende Worte: »Sehr talentiert und sehr clever«, lautete eine der Rückmeldungen.
Wenngleich sich die Schuldelegation des AKG in Norwegen erfolgreich bewährt hat, war dies für heuer die letzte Sitzung, an der sie teilnahm. Doch schon jetzt hat der Qualifikationsprozess für die nächsten Veranstaltungen begonnen und man darf gespannt sein, wie weit es für die neue Delegation im nächsten Jahr gehen wird. Jonas Köppl