Wer sich in diesem Jahr mit dem Titel »Beste Schülerzeitung Deutschlands« schmücken darf, entscheidet eine Jury, bestehend aus Vertretern der Bundesagentur für Arbeit und der Redaktion des »abi-Magazins«. Die Siegerredaktion erhält einen All-In-One PC für schnelle und flexible Redaktionsarbeit. Platz zwei und drei werden mit einer Action-Cam beziehungsweise einem Tischkicker belohnt.
Alle an Gymnasien oder vergleichbaren Einrichtungen angesiedelten Redaktionen können ihre aktuelle Schülerzeitung für den Wettbewerb einreichen. Voraussetzung ist, dass die Print-Ausgabe von Schülern publiziert und herausgegeben wurde, zwischen September 2013 und Oktober 2014 erschienen ist.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich im Internet unter der Adresse www.abi.de.