Update, 9.20 Uhr
Um 4 Uhr morgens wurde die Einsatzzentrale im Polizeipräsidium Oberbayern Süd von der Integrierten Leitstelle (ILS) über einen Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Saaldorf-Surheim informiert. Neben den Freiwilligen Feuerwehren aus Surheim, Laufen, Freilassing und Saaldorf, fuhr auch die Polizei zum Einsatzort, einen landwirtschaftlichen Hof in Gausburg bei Surheim.
Vor Ort stellten die Helfer fest, dass ein offenes Stallgebäude, in welchem rund 70 Rinder eingestellt waren, in Vollbrand stand. Die Feuerwehren begannen sofort mit den Löschmaßnahmen und nach rund einer Stunde war das Feuer gelöscht. Leider war es nicht gelungen, alle Tiere aus dem brennenden Stall zu retten, mehrere Kälber verbrannten. Menschen kamen nicht zu Schaden. Das Stallgebäude wurde von den Flammen stark beschädigt, der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge 60.000 Euro.
Beamte des Kriminaldauerdienstes (KDD) der Kripo Traunstein übernahmen vor Ort die Untersuchungen in dem Fall. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung gibt es nicht. Die Ermittlungen dauern an.
Polizeipräsidium Oberbayern Süd/red
Erstmeldung
Surheim/Gausburg – Heute Nacht kurz nach 4 Uhr wurde Großalarm für mehrere Feuerwehren in und um Surheim ausgelöst. In Gausburg brannte es auf einem Bauernhof. Als die Feuerwehren eintrafen, brannte ein Teil des goßen Holzunterstands, bei dem Kühe und Kälber untergebracht waren.
Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Vollbrand glücklicherweise vermieden werden. Derzeit wird ein Teil des Daches und des Unterstandes abgetragen, Nachlöscharbeiten laufen.
Bei dem Brand verloren einige Kälber ihr Leben. Derzeit wird die genaue Brandursache von der Polizei ermittelt. Im Einsatz sind die Feuerwehren aus Surheim/Saaldorf, Laufen und Freilassing sowie das THW, das BRK und die Polizei.
fb/red