Bei den Kindern traten sieben Buam und neun Dirndln an. Der beste beim Plattln war Seppi Reitschuh. Ihm folgten auf den Plätzen 2 und 3 Florian Strehhuber und Sebastian Strünck. Lena Hauser gewann mit großem Abstand den Wettbewerb bei den Dirndln und verwies Mara Martini und Pia Preuß auf die nächsten beiden Plätze. Als Anerkennung für ihre Leistungen bekamen alle Dirndln einen Pokal mit Trachtenhalsband, die Buam einen Pokal gefüllt mit Gummibärchen.
Mit fünf Buam und vier Dirndln waren die Gruppen der Jugendlichen die mit den wenigsten Teilnehmern. Es gewann bei den Buam Michael Enzinger vor Simon Aicher und Simon Aicher. Beim Drahn war Lisa Gasta-ger nicht zu schlagen. Den 2. Platz belegte Ramona Gatzenmeier, Dritte wurde Christine Schiel. Hier gab es als Anerkennung eine Trachtenkette für die Dirndln und einen Hutanstecker für die Buam.
Das Preisplattln der Aktiven entschieden Barbara Enzinger mit 78,6 Punkten und Florian Zollhauser mit 77,7 Punkten für sich. Platz 2 bei den Dirndln ging an Lena Aicher (77,1 Punkte), Platz 3 an Magdalena Reitschuh (75,9). Bei den Buam belegten Martin Enzinger (77,4) und Andreas Zollhauser (77,0) die Plätze 2 und 3. Die aktiven Dirndln bekamen als Dank für die Teilnahme einen Flachmann mit Gravur, die Buam einen Gutschein für eine Maß Bier und ein halbes Hendl auf dem Trachtenfest sowie eine Flasche Bier. Bei den Aktiven hatten acht Dirndln und zwölf Buam teilgenommen.
Dass sie auch in etwas fortgeschrittenerem Alter das Plattln drauf haben, zeigten die acht Starter in der »Altersklasse«. Es gewann Toni Strehhuber, gefolgt von Martin Hoferer und Ludwig Schader senior. Letzterer setzte sich im Rittern mit knappem Vorsprung gegen Hubert Strehhuber durch.
Den Gruppenwettbewerb entschied die Gruppe 2 mit Simon Enzinger, Andreas Zollhauser, Martin Hoferer und Hans Strehhuber, Barbara Enzinger, Lena Aicher, Magdalena Reitschuh und Lisa Gastager für sich. Ihr folgte die Gruppe 4 mit Simon Aicher, Michi Enzinger, Simon Aicher und Korbinian Hoferer und die Gruppe 3 mit Quirin Hoferer, Hermann Mühlberger, Hubert Strehhuber und Ludwig Schader senior. Als Dank fürs Mitmachen gab es für alle einen Schnaps an der Bar und für die jungen Trachtler Gummibärchen.
kon